Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker PINPOINT T Endoscopic Fluorescence Imaging System PC9000 Benutzerhandbuch Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 140
Das Bildgebungsmittel ICG ist ein steriler, wasserlöslicher Tricarbocyanin-Farbstoff
mit einem Absorptionspeak im Spektrum bei 800–810 nm in Blutplasma oder Blut.
ICG enthält maximal 5,0 % Natriumiodid. ICG ist zur intravenösen Verabreichung
bestimmt.
Das sterile Wasser für die Injektion mit einem pH-Wert von 5,0 bis 7,0, das mit dem
ICG geliefert wird, wird zur Rekonstitution des ICG verwendet.
Anweisungen für die Vorbereitung, Handhabung und Verabreichung des
Bildgebungsmittels ICG finden Sie in diesem Kapitel.
NOVADAQ vertreibt ICG nicht – das ICG-Bildgebungsmittel sollte über die
Hinweis:
normalen Versorgungswege des Krankenhauses bezogen werden.
Die Vorschriften für ICG sind von Land zu Land unterschiedlich. In bestimmten
Ländern ist ICG nicht für die Verwendung als pharmazeutisches Produkt registriert.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von ICG an Ihrem Standort erhalten Sie
von Ihrem lokalen Händler.
WARNUNG:
Vor dem Gebrauch die ICG-Packungsbeilage lesen.
Nach der intravenösen Injektion wird ICG schnell an Plasmaproteine gebunden,
und zwar hauptsächlich an Lipoproteine, mit einer schwächeren und variablen
Bindung an Albumin (2–30 % der Gesamtmenge). Gleichzeitige arterielle und
venöse Blutbewertungen haben eine vernachlässigbare renale, periphere, Lungen-
oder zerebrospinale Aufnahme des ICG gezeigt. ICG wird vom Plasma nahezu
ausschließlich von den hepatischen parenchymalen Zellen aufgenommen und
vollständig in die Gallenflüssigkeit ausgeschieden. ICG wird nicht signifikant
enterohepatisch rezirkuliert. ICG hat eine Halbwertzeit von 2,5–3,0 Minuten.
Benutzerhandbuch für das PINPOINT Endoscopic Fluorescence Imaging System
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis