Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Klimatronik; Kabinentemperatur Einstellen; Lüfterdrehzahl Manuell Regeln - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten der Klimatronik

Im automatischen Betrieb werden Klimakom-
pressor, Heizung und Lüftung automatisch so
geregelt, dass die vorgegebene Kabinentem-
peratur möglichst schnell erreicht und anschlie-
ßend konstant gehalten wird.
Diese Betriebsart ist ideal bei hohen Außen-
temperaturen.
3
Klimatronik aktivieren:
REHEAT-Modus (3), manuelle Lüfterregelung
¾
(8) und ECON-Modus (9) ausschalten. Die
Funktionsleuchten (3), (8) und (9) sind aus.
Die Funktionsleuchte der Automatikbetrieb
¾
(2) leuchtet. Klimatronik ist aktiv.
Bei Außentemperaturen unter 10°C schaltet
¾
die Klimatronik den Klimakompressor aus.

Kabinentemperatur einstellen

WARNUNG
Bei sehr hohen Außentemperaturen ist ein zu
großer Unterschied zwischen Kabinen- und
Außentemperatur zu vermeiden.
1
5
Das Display (1) zeigt die aktuell eingestellte
Temperatur.
Durch Drücken der Minus-Taste (5) kann die
¾
Temperatur verringert werden.
Durch Drücken der Plus-Taste (7) kann die
¾
Temperatur erhöht werden.
1x Drücken entspricht 1 °C oder 1 °F.
¾
92
2
8
9
9
7
Die Klimatronik regelt automatisch die Kabinen-
temperatur auf den eingestellten Wert. Dabei
wird die Lüfterdrehzahl langsam erhöht, damit
die Kabinentemperatur schneller den einge-
stellten Sollwert erreicht. Bei Annäherung der
Kabinentemperatur an den Sollwert wird die
Lüfterdrehzahl wieder verringert.
Im ECON-Modus (9) kann die Temperatur nicht
gesenkt, sondern nur erhöht werden. Die Lüfter-
drehzahl kann manuell geändert werden.
Lüfterdrehzahl manuell regeln
Die Lüfterdrehzahl kann manuell geregelt wer-
den.
5
Lüftereinstellung aktivieren:
Manuelle Lüfterregelung (8) einschalten. Die
¾
Funktionsleuchte (8) leuchtet. Manuelle Lüf-
terdrehzahlregelung ist aktiv.
Das Balkendiagramm (6) zeigt die aktuell ein-
¾
gestellte Lüfterdrehzahl. Maximale Drehzahl
entspricht einem 100 % gefüllten Balken.
Durch Drücken der Minus-Taste (5) kann die
¾
Lüfterdrehzahl verringert werden.
Durch Drücken der Plus-Taste (7) kann die
¾
Lüfterdrehzahl erhöht werden.
1x Drücken entspricht 10 %.
¾
Die geänderte Einstellung wird gespeichert und
nach 5 Sekunden aktiviert.
Durch ausschalten der manuellen Lüfterrege-
lung (8) wird die Lüfterdrehzahl wieder automa-
tisch geregelt.
8
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis