Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Düsen Montieren Und Reinigen - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Düsen montieren und reinigen
Düsen montieren
VORSICHT
VORSICHT Auslaufende Spritzbrühe!
Geeignete Schutzausrüstung verwenden.
Spritzbrühe mit geeignetem Behälter auffangen
und entsorgen.
1. Die Düse (8) in die Bajonett-Kappe (7) ein-
legen.
2. Gummidichtung (6) oberhalb der Düse (8)
einlegen.
3. Gummidichtung (6) in den Sitz der Bajonett-
Kappe (7) eindrücken.
4. Bajonett-Kappe (7) auf den Bajonett-An-
schluss ansetzen (5).
5. Bajonett-Kappe (7) bis zum Anschlag ver-
drehen.
1
2
5
6
7
8
HINWEIS
Bei der Montage auf den richtigen Einbau der
Düse achten! Die Angaben des Düsenherstel-
lers beachten.
3
4
Düsen wechseln
Düsen zum Abnehmen und Einsetzen jeweils
¾
ca. 45° drehen (bis Endstellung).
Dazu das mitgelieferte Werkzeug verwenden:
¾
Düsen reinigen
Die Düsen bei Bedarf reinigen.
¾
Beim Reinigen die Düsen und Düsenfilter
¾
nicht beschädigen.
VORSICHT
VORSICHT Auslaufende Spritzbrühe!
Die Düsen niemals mit den Mund ausblasen.
Ausbau des Membranventils bei nach-
tropfenden Düsen
Ablagerungen am Membransitz sind die Ur-
sache für ein Nachtropfen der Düsen beim
Abschalten des Gestänges.
In diesem Fall die entsprechenden Membrane
wie folgt reinigen:
1. Das pneumatische Schaltventil (3) vom Dü-
senkörper (1) abschrauben.
2. Die Membrane (2) herausnehmen.
3. Den Membransitz reinigen.
4. Die Membrane (2) wieder in das pneuma-
tische Schaltventil (3) einlegen.
5. Das pneumatische Schaltventil (3) auf den
Düsenkörper (1) wieder aufschrauben.
VORSICHT
VORSICHT Auslaufende Spritzbrühe!
Geeignete Schutzausrüstung verwenden.
Spritzbrühe mit geeignetem Behälter auffangen
und fachgerecht entsorgen.
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis