Seite 1
Horsch Leeb PT 270 Kurzanleitung Winterbetrieb Leistung 200 kW / 270 PS Einsatzgewicht ca. 22‘000 Kg Geschwindigkeit bis 50 Km/h Fahrzeuglänge 8.90 m Fahrzeugbreite 2.80 m Fahrzeughöhe 3.95 m Ausleger max. ausgeschwenkt 24.0 m Flüssigtank 8‘500 L Streubreite 3 - 26 m...
Seite 2
Dachkonsole 1 Transpondersignal ein / aus 5 Funk Turm 2 Radio 6 Bündelfunk 1 3 Klimaanlage / Heizung 7 Bündelfunk 2 4 Schaltergruppe Dachkonsole 8 Rückfahrkamera Klimaanlage 1 Klimaanlage ein / AUS 2 Einstellungen Werte plus 3 Kabinenluft entfeuchten 4 Steuerung ein / aus 5 Einstellungen Werte minus 6 Ventilator manuell / automatisch Schaltergruppe Dachkonsole...
Seite 3
Konsolenschalter 1 keine Funktion 8 Allradantrieb 2 Höhenregelung aktiv 9 Oeldruckkontrolle / Motorstörung 3 Motordrehzahl plus 10 Ladekontrolle 1 4 Motordrehzahl minus 11 Ladekontrolle 2 5 NOT – AUS Taster 12 Allradlenkung ein / aus 6 Freigabeschalter Fahrantrieb 13 Freigabe Allradlenkung eingeschaltet = verriegelt Motor Start 14 Zündschloss 7 Feststellbremse...
Seite 4
Fahrbetrieb 1. Fahrantrieb freischalten 2. Feststellbremse lösen Joystick Mittelstellung Vorwärtsfahrt / Beschleunigen Rückwärtsfahrt / Beschleunigen Verzögern bei Rückwärtsfahrt Verzögern bei Vorwärtsfahrt Aktivierungstaste Fahrbetrieb Fahrprogrammwahl Wahl Beschleunigungsrampe 1. / 2. Gang Vario Modus Arbeitsdrehzahl 16.12.2014 OMFI...
Seite 5
Arbeitsbreiten 12 Meter Klappung 12.0 m 24 Meter Klappung 1.50 m 24.0 m 1.50 m Sprühmenge Maximale Ausbringmenge bis 40 g/m2 bei 40 km/h Mittelstellung Ausbringmenge – 10 % Ausbringmenge + 10 % Rückstellung Grundeinstellung 20 g/m2 16.12.2014 OMFI...
Seite 6
Sprühbalken ausklappen Auf freien Schwenkbereich Achten ! Programm Klappung zuerst Ausleger anheben Aussenflügel 24 m 12 m Klappung auf reduzieren auf 12 m Ausleger ab Ausleger auf Ausleger ab 24 m Klappung zu 24 m Klappung auf Klappung auf so lange drücken bis Anzeige Schloss erscheint Beide Warnleuchten in der Dachkonsole müssen aus sein Ausleger auf ca.
Seite 7
Sprühen Sprühmenge Scheinwerfer einschalten Tankinhalt Pumpe einschalten Reichweite Seitendüsen links, rechts Sprühen ein Sprühmenge einstellen Bei Arbeitsende Sprühbalken entleeren Sprühen ausschalten Pumpe ausschalten System ausblasen 16.12.2014 OMFI...
Seite 8
GPS aktivieren Programmwahl wählen bis Anzeige Teilbreiten erscheint Mit Programm- wechsel auf Anzeige TRACK-Leader Wechseln Mit Navigationstaste umschalten auf Anzeige Spurbreite Mit Taste 5 Beete umschalten auf Navigation MANU 16.12.2014 OMFI...
Seite 9
Mit Taste 6 umschalten auf Navigation AUTO GPS deaktivieren Zum überspritzen bearbeiteter Flächen Eingabe löschen Wahl neues Feld anlegen Löschung bestätigen 16.12.2014 OMFI...