Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung In Hanglagen - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzung in Hanglagen

Umsturzgefahr beim Befahren von Böschungen. Die Angaben der maximal zulässigen Böschungs-
neigung im Bezug zur Schichtlinie des Hanges beachten! Die Bedienperson muss angeschnallt sein!
Hohe Geschwindigkeiten, schlagartige Richtungsänderungen, sowie schnelle und enge Kurven-
fahrten können das Risiko des Umstürzens erhöhen.
Bei gefülltem Behälter und bei ausgehobenem Gestänge verschiebt sich der Schwerpunkt der
Maschine nach oben.
Die folgenden Angaben beziehen sich auf alle Maschinen der Varianten Leeb 6.280 / 6.300 /
7.300 / 8.280 / 8.300 PT bei Fahrwerkseinstellung im Straßenmodus oder Fahrwerk niedrig im
Feldmodus, mit zulässiger Bereifung und angepasstem Luftdruck.
Standfestigkeit*
Spurbreite 2,25 m
Schichtlinie
Fahrtrichtung nach links
Fahrtrichtung nach rechts
Falllinie
hangaufwärts
hangabwärts
Spurbreite 2,00 m
Schichtlinie
Fahrtrichtung nach links
Fahrtrichtung nach rechts
Falllinie
hangaufwärts
hangabwärts
*unabhängig von Gestängehöhe und Fassfüllstand
Durch bestimmte Einflüsse können die angegebenen Werte weiter reduziert werden. Dazu gehören:
Nicht angepasste Fahrweise, z.B.:
¾
Abrupte Fahrmanöver
Abrupte Lenkmanöver
Wankbewegungen
zu hohe Geschwindigkeit
Kurvenfahrt
Dynamische Einflüsse
WARNUNG
HINWEIS
20 %
20 %
25 %
25 %
17 %
17 %
25 %
25 %
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis