Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem Reinigen; Druckluftanschluss; Keilrippenriemen - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei zu geringem Füllstand erscheint am Ter-
¾
minal eine Warnmeldung. Der Füllstand kann
auch über das Schauglas abgelesen werden.
Bei zu hoher Kühlmitteltemperatur erfolgt
¾
ein akustisches Warnsignal. Motor sofort
abstellen und abkühlen lassen. Ursache der
Überhitzung feststellen.
Motorkühlflüssigkeitsstand täglich prüfen.
¾
Verschlussdeckel und Schauglas für Kühlflüssigkeit
Kühlsystem reinigen
Lufteinlässe und Kühlernetze stets sauber
halten. Zum Säubern den Motor abstellen. Ge-
gebenenfalls mit Pressluft oder Wasserstrahl
säubern.
HINWEIS
Die Lamellen des Kühlerpakets sind stets
¾
sauber zu halten!
Zur Reinigung keinen Hochdruckreiniger
¾
verwenden!
Nicht quer zu den Lamellen reinigen!
¾

Druckluftanschluss

Hinter der Kabine unter der Abdeckklappe befin-
det sich ein Druckluftanschluss. An diesen kann
ein Druckluftschlauch angeschlossen werden
um Maschinenteile, z.B. Luftfilter oder Kühler
mittels Druckluft auszublasen.
Druckluftanschluss
VORSICHT
Die Abdeckklappe nur bei Motorstillstand öffnen!
Sicherstellen, dass der Zündschlüssel abge-
zogen ist und sich keine weitere Person in der
Kabine befindet.

Keilrippenriemen

VORSICHT
Keilrippenriemen nur bei Motorstillstand prüfen/
spannen / wechseln. Sicherstellen, dass der
Zündschlüssel abgezogen ist und sich keine
weitere Person in der Kabine befindet.
Der Keilrippenriemen treibt folgende Kompo-
nenten an:
Lüfter / Wasserpumpe
Generator
Klimakompressor
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis