Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurbelgehäuse Filterwechsel; Motorkühlmittel - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verschlussschraube an der Unterseite
¾
der Ölwanne abschrauben. Den mitgeliefer-
ten Ablassschlauch für Ölwechsel anbringen.
Durch Anbringen des Schlauchs wird das
Sicherheitsventil im Anschluss der Ölwanne
geöffnet. Das Öl ablassen.
Die Verschlussschraube wieder zuschrauben.
¾
Neues Öl laut Wartungstabelle wieder ein-
¾
füllen und mittels Ölmessstab kontrollieren.
Dazu den Abschnitt Wartungsübersicht beachten.
Motorölfilter
Den Ölfilter ausbauen.
¾
Die Gummidichtung des neuen Filters mit
¾
sauberem Öl benetzen.
Den Filter zügig anziehen, bis er ansitzt. Den
¾
Filter dann um eine weitere halbe Umdrehung
nachziehen.
HINWEIS
Das Motoröl und den Motorfilter jeweils nach
600h oder jährlich wechseln.
46
Kurbelgehäuse Filterwechsel
Die Schrauben am Gehäuse entfernen.
¾
Den Filter herausnehmen und einen neuen
¾
Filter einbringen.
Das Gehäuse mit den Schrauben wieder
¾
verschließen.
Motorkühlmittel
Das Kühlsystem ist ab Werk mit speziellem
Kühlmittel gefüllt. Diese Kühlflüssigkeit schützt
vor Korrosion und bietet Gefrierschutz bis -30°C.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch Öffnen des Ver-
schlussdeckels bei heißem Motor. Motor ab-
stellen und warten bis der Motor abgekühlt ist.
Verschlussdeckel ganz entfernen!
HINWEIS
Das Kühlsystem muss, unabhängig von der
Jahreszeit, immer mit Motorkühlflüssigkeit ge-
füllt sein!
Kontrolle und Wartung sind dem mitgelieferten
HORSCH Wartungsheft zu entnehmen!
Zwingend die Spezifikation des Motorherstellers
beachten und einhalten!
Motorkühlflüssigkeit durch Abnehmen des
¾
Verschlusses prüfen. Die Kühlflüssigkeit
muss am oberen Rand sichtbar sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis