Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenbereich - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahrenbereich

Während des Betriebes der Maschine darf sich
keine Person im Gefahrenbereich aufhalten!
Im Gefahrenbereich der Maschine bestehen
folgende Gefährdungen:
Durch unbeabsichtigtes Betätigen der Hy-
draulik können gefährliche Maschinenbewe-
gungen ausgelöst werden.
Bei eingeschaltetem Antrieb können Maschi-
nenteile drehen oder schwenken.
Hydraulisch angehobene Maschinenteile
können unbemerkt und langsam absinken.
durch unbeabsichtigtes Wegrollen oder
Fahren der Maschine.
Gefahrenbereich bei Betrieb der Maschine:
5 m
10 m
Gefahrenbereich beim Klappen des Gestänges:
10 m
10 m
Gefahrenbereich beim Heben/Senken des Ge-
stänges:
5 m
5 m
18
10 m
5 m
10 m
10 m
5 m
5 m
Gefahrenbereich bei aktiven BoomControl:
5 m
5 m
Gefahrenbereich bei Lenkung/Allradlenkung:
Wenn der Gefahrenbereich nicht beachtet wird,
können Personen schwer verletzt oder getötet
werden.
Nicht unter angehobenen Lasten verweilen.
¾
Lasten zuerst absetzen.
Vor allen Maschinenbewegungen Personen
¾
aus dem Gefahrenbereich der Maschine
verweisen.
Bei allen Arbeiten im Gefahrenbereich der
¾
Maschine!
Dies gilt auch für kurzzeitige Kontrollarbeiten.
Viele schwere Unfälle passieren durch Un-
achtsamkeit und laufende Maschinen!
Angaben in allen Betriebsanleitungen be-
¾
achten.
5 m
5 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis