Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssige Präparate Einspülen Während Des Befüllvorgangs - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flüssige Präparate einspülen
während des Befüllvorgangs
1. Im Terminal gewünschten Brühebehälterin-
halt eingeben
2. Saugschlauch an Befüllanschluss anschlie-
ßen und Befüllhahn öffnen.
Befüllanschluss
3. Befüllvorgang über Terminal starten.
4. Einspülschleuse am Terminal einschalten.
5. Deckel der Einspülschleuse öffnen.
6. Den für die Behälterbefüllung berechneten
und abgemessenen Präparatbedarf in die
Einspülschleuse füllen.
7. Umschalthahn (5) auf Stellung zum Absau-
gen drehen. Den Inhalt vollständig aus der
Einspülschleuse absaugen lassen.
8. Umschalthahn (5) wieder schließen. Vorgang
ggf. wiederholen, falls der Präparatbedarf
in einem Vorgang nicht eingespült werden
konnte.
9. Einspülschleuse mit Spüldüsen (4) vorrei-
nigen.
10. Umschalthahn (5) öffnen und Inhalt absau-
gen lassen.
11. Umschalthahn (5) wieder schließen.
12. Einspülschleuse am Terminal ausschalten.
13. Fehlende Wassermenge auffüllen.
14. Gewünschte Rührleistung einstellen.
Während des Befüllvorgangs steht an der
Einspülschleuse das über den Saugschlauch
angesaugte Wasser an.
Nach Erreichen des gewünschten Behälterin-
halts schaltet die Saugarmatur automatisch auf
den Brühebehälter um. An der Einspülschleuse
steht dann Brühe an.
Um alle verbleibenden Reste an der Einspül-
schleuse zu entfernen, die Waschpistole ver-
wenden. Dazu Hebel (2) ziehen und die Pistole
betätigen.
Darauf achten, dass keine unerwünschten
Punkteinträge von Präparaten entstehen!
1
2
3
4
5
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis