Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzpumpe - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Ablasshahn des Handwaschbehälters be-
findet sich links der Aufstiegsleiter.
Ablasshahn Handwaschbehälter
Rechts der Aufstiegsleiter unter der ersten
Stufe des Aufstiegs zum Wartungszugang
befindet sich ein Seifenspender zur Reinigung
der Hände.
Seifenspender

Spritzpumpe

Die Pflanzenschutzspritze verfügt über eine
Kreiselpumpe für das Spritzsystem. Diese sitzt
hinter der Einspülschleuse. Die Pumpe wird hy-
draulisch über ein Proportionalventil angetrieben
und stellt sich auf die benötigte Menge ein.
Spritzpumpe
Bei der verwendeten Pumpe ist keine Pulsati-
onsdämpfung erforderlich, da Kreiselpumpen
einen kontinuierlichen Volumenstrom und Druck
erzeugen.
Die in dieser Maschine verbaute Spritzpumpe
¾
ist nahezu wartungsfrei!
Die Spritzpumpe besitzt keinen Trocken-
¾
laufschutz und darf aus diesem Grund nur
kurzzeitig ohne Flüssigkeit betrieben werden!
HINWEIS
Vor Erstinbetriebnahme und nach jedem Entwäs-
sern muss die Pumpe vor dem Einschalten mit
Flüssigkeit gefüllt werden.
Technische Daten:
Typ
F ö r d e r m e n g e i n
l/min bei 0 bar
F ö r d e r m e n g e i n
l/min bei 5 bar
Maximaldruck in bar 10
ACE-FMC-755FS-HYD
1000
550
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis