Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen Und Räder - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölablassschraube
Rad drehen bis sich die Einfüllschraube un-
¾
terhalb der Mitte des Radgetriebes befindet
(Wert in cm beachten).
Getriebe PowerGear (GFT 8130):
ca. 3,5 cm
Getriebe HighPowerGear (GFT 8144):
ca. 3,5 cm
Einfüllschraube öffnen und neues Öl bis zur
¾
unteren Markierung auffüllen.
Einfüllschraube
Einfüllschraube schließen.
¾
Durch Fahren das Getriebe auf ca. 50°C
¾
erwärmen.
Im Anschluss den Ölstand kontrollieren und
¾
ggf. nachfüllen.
HINWEIS
Ausschließlich vorgeschriebenes Getriebeöl
mit richtiger Viskosität verwenden. Dazu die
Angaben im Abschnitt Wartungsübersicht Fahrgestell
beachten. Nicht freigegebene Öle können zu
höherem Verschleiß, schlechterem Bremsver-
halten bis hin zum Ausfall der Radnabengetriebe
führen.
Füllmenge je Radnabengetriebe:
Getriebe PowerGear (GFT 8130):
ca. 4 x 1,9 Liter
Getriebe HighPowerGear (GFT 8144):
ca. 4 x 2,6 Liter
Reifen und Räder
Täglich die Bereifung auf Schäden prüfen
und den Luftdruck kontrollieren, da die Le-
bensdauer der Reifen vom Luftdruck abhängt.
Schnitte oder Brüche in der Bereifung schnell-
stens reparieren oder Bereifung wechseln.
Reifen keinen Ölen, Fetten, Kraftstoffen oder
Chemikalien sowie zu langer Sonneneinstrah-
lung aussetzen.
Vorsichtig fahren! Das Überfahren von scharf-
kantigen Steinen oder Kanten möglichst
vermeiden.
Die vorgeschriebenen Reifen und Felgen sind
zu verwenden.
Der Unterschied des Luftdrucks in den Reifen
einer Achse darf nicht größer als 0,1 bar sein.
Der Luftdruck kann sich bei schneller Fahrt
oder warmer Umgebungstemperatur um bis
zu 1 bar erhöhen. Keinesfalls den Luftdruck
reduzieren, da dieser sonst beim Abkühlen
zu gering wird!
Reparaturarbeiten dürfen nur Fachkräfte mit
dafür geeignetem Montagewerkzeug durch-
führen.
Die Montage setzt ausreichende Kenntnisse
und vorschriftsmäßiges Werkzeug voraus.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis