Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschleppen - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschleppen

GEFAHR
Gefahr von schweren Verletzungen durch Weg-
rollen der Maschine! Bei Stillstand immer die
vorhandenen Unterlegkeile verwenden!
Das Fahrzeug kann über vier am Rahmen an-
gebrachte Ösen abgeschleppt werden.
Diese befinden sich jeweils vorne und hinten
an den Achsen.
Abschleppösen vorne
Abschleppösen hinten
Vor dem Abschleppen den Spritzbrühebehäl-
¾
ter durch Umpumpen entleeren.
Handpumpe betätigen, um Feststellbremse
¾
zu lösen. Dazu den Abschnitt Feststellbremse
lösen beachten.
Maximal zulässige Geschwindigkeit beim
¾
Abschleppen: 5 km/h.
Das Fahrzeug darf maximal 2 km bis zur näch-
¾
sten Abstellmöglichkeit geschleppt werden!
Während des Abschleppvorgangs muss der
¾
Dieselmotor laufen, damit die Lenkung und
die Betriebsbremse voll funktionsfähig sind.
Bei stehendem Motor ist keine Bremswir-
¾
kung gewährleistet und die Lenkung ist in
der Notlenkfunktion sehr schwergängig. Das
Abschleppen darf in jedem Fall nur mit Hilfe
einer Zugstange erfolgen.
Beim Abschleppvorgang sollte stets im Drei-
¾
eck angehängt werden.
Beispiel für DreiecksanhängungFremdstarten / Starthilfe
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis