Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportstellung - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Die Maschine darf beladen und sollte auch
unbeladen nur auf einer ebenen, festen Fläche
abgestellt werden. Die Tragfähigkeit der Reifen
im Abschnitt Gewicht und Bereifung beachten.

Transportstellung

HINWEIS
Maschinentransport nur mit Hilfe von geeig-
¾
neten Fahrzeugen, wie Tieflader durchführen.
Dabei Gesamtgewicht und Schwerpunkt der
Maschine beim Beladen beachten.
Betriebsanleitung des Transportfahrzeugs
¾
beachten.
Beim Transport müssen alle Behälter der
¾
Spritze entleert sein.
Die Zurrpunkte im Abschnitt Sicherheitsaufkleber
¾
beachten!
WARNUNG
Gefahr von Verkehrsunfällen durch Verlieren
der Maschine oder Maschinenteilen.
Vor Fahrtantritt alle Verriegelungen kontrol-
¾
lieren.
Die Feststellbremse lösen und die Betriebs-
¾
bremse prüfen (Option).
HINWEIS
Vor Fahrten auf öffentlichen Straßen si-
¾
cherstellen, dass die Maschine alle jeweils
geltenden nationalen Vorschriften für den
Straßenverkehr erfüllt.
166
HINWEIS
Vor Straßenfahrten ist zu überprüfen:
Die Lichtanlage auf Beschädigungen, Funk-
¾
tion und Sauberkeit.
Die Brems- und Hydraulikanlage auf augen-
¾
fällige Mängel.
Die Feststellbremse muss vollständig gelöst
¾
sein.
Die Funktion der Bremsanlage.
¾
Kontrolle durchführen, ob die Einspülschleu-
¾
se in Transportposition geschwenkt ist.
Die Aufstiegsleiter muss sich hochgeklappt
¾
in Transportstellung befinden.
die gesamte Maschine auf Sauberkeit.
¾
WARNUNG
Gefahren durch Quetschen, Schneiden, Erfas-
sen, Einziehen oder Stoß durch unzureichende
Standfestigkeit und Umkippen.
Die persönliche Fahrweise so einrichten,
¾
dass die Maschine jederzeit sicher beherrscht
werden kann.
Die persönlichen Fähigkeiten, die Fahrbahn-,
Verkehrs-, Sicht- und Witterungsverhältnisse,
sowie die Fahreigenschaften der Maschine sind
zu berücksichtigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis