Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwaschanlage; Druckluftanlage - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenwaschanlage

Der Behälter befindet sich hinter der Fahrerka-
bine unter der Abdeckung.
Zum Befüllen der Scheibenwaschanlage den
Deckel des Behälters öffnen.
Den Behälter für das Scheibenwischwasser bei
Bedarf auffüllen. Nur sauberes Wasser verwen-
den, da sonst die Düsen verstopfen können.
Füllmenge max. 4 Liter.
Scheibenwaschbehälter
Um eine bessere Reinigungswirkung zu erzie-
len, empfiehlt es sich Scheibenreinigungsmittel
beizufügen.
HINWEIS
Im Winter die Waschanlage entleeren oder
Scheibenreiniger mit entsprechendem Frost-
schutz verwenden. Scheibenwaschanlage
betätigen, damit alle Leitungen entleert, bzw.
mit den Frostschutz haltigen Scheibenreiniger
gespült werden. Die Herstellerangaben zum
Mischverhältnis Frostschutz : Wasser beachten.

Druckluftanlage

An der Maschine sind zwei Luftkessel verbaut.
Der erste befindet sich unter der Kabine, der
zweite mittig im Parallelogramm. Diese müssen
täglich vor Arbeitsbeginn durch Betätigen des
Ventils entwässert werden!
Auf der rechten Seite im Mittelteil des Gestänges
befindet sich ein Wasserabscheider und eine
Filter-Regler-Kombination. Diese müssen täglich
kontrolliert und ggf. entwässert werden.
Das Entwässerungsventil solange ziehen, bis
¾
kein Wasser mehr über das Ventil aus dem
Luftkessel fließt.
Bei Verschmutzungen das Entwässerungsventil
aus dem Luftkessel herausschrauben und Luft-
kessel reinigen. Hierfür den Motor abstellen und
den Druck vorher ablassen.
Luftkessel unter der Kabine mit Entwässerungsventil
Luftkessel im Parallelogramm mit Entwässerungsventil
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis