Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klimaanlage / Heizung; Einschalten Der Klimaanlage / Heizung - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klimaanlage / Heizung

Die Klimatronik reguliert die Temperatur und
Luftfeuchtigkeit in der Kabine.
Die folgenden Betriebsarten stehen zur Verfü-
gung:
Automatische Temperatur- und Lüfterrege-
lung:
Ideal bei hohen Außentemperaturen.
Manuelle Lüfterregelung:
Automatische Temperaturregelung mit manu-
eller Vorgabe der Lüfterdrehzahl.
ECON-Modus:
Belüftung und Heizung ohne Kühlfunktion.
REHEAT-Modus
Kabinenscheiben trocknen mit Dauerbetrieb
des Klimakompressors bei maximaler Lüfter-
drehzahl.
1
3
4
5
1 Display zur Anzeige der gewünschten Kabinen- oder
Außentemperatur. Anzeige der Einheit in Celsius oder
Fahrenheit. Zusätzlich werden im Display die Fehler-
codes bei Störungen angezeigt.
2 Funktionsleuchte zeigt Automatikbetrieb an.
3 Ein-/Ausschalten des REHEAT-Modus.
4 Umschalten der Anzeige zwischen der Kabinentempe-
ratur und der Außentemperatur.
5 Kabinentemperatur bzw. Lüfterdrehzahl verringern.
6 Aktuell eingestellte Lüfterdrehzahl (anhand eines Bal-
kendiagramms, max. Drehzahl entspricht einem 100 %
gefüllten Balken).
7 Kabinentemperatur bzw. Lüfterdrehzahl erhöhen.
8 Umschalttaste zwischen manueller und automatischer
Lüfterregelung.
9 Einschalten des ECON-Modus.
2
8
9
6
7
Einschalten der Klimaanlage /
Heizung
Zündung einschalten oder Motor starten.
¾
Nach dem Einschalten der Zündung wird für 3
Sekunden die Software-Version im Display (1)
angezeigt.
1
Anschließend führt das Gerät einen Selbsttest
aus, der maximal 20 Sekunden dauert. Danach
sind die Tasten für die Bedienung freigegeben.
Betriebsart und Anzeige nach dem Einschalten
entsprechen immer den Einstellungen vor dem
letzten Ausschalten.
Bei Stillstand des Motors wird die Lüfterdrehzahl
nach 10 Minuten reduziert.
Dadurch wird ein zu starkes Entladen der Bat-
terie verhindert.
HINWEIS
Bei geöffnetem Kühlfach können Temperaturfehl-
regelungen der Klimatronik entstehen.
Kühlfachklappe nach dem Öffnen wieder
¾
schließen.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis