Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrhebel; Transport- / Servicestellung; Fahrtrichtungsschalter - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Die genauen Funktionen der einzelnen Taster
und Schalter werden jeweils in den dazugehö-
rigen Kapiteln erklärt!

Fahrhebel

Mit dem Fahrhebel können Fahrtrichtung und
Geschwindigkeit eingestellt werden. Hierfür
muss die Freigabetaste an der Rückseite des
Fahrhebels zusätzlich gedrückt werden.
vorwärtsfahren / beschleunigen
reversieren
rückwärtsfahren / verzögern
Bei manueller Lenkung wird durch Bewegung
des Fahrhebels nach links oder rechts die Hin-
terachse gelenkt. Reversieren und Vorgewen-
demanagement sind dann nicht möglich.
90
voreingestellt Vorge-
wendemanagement

Transport- / Servicestellung

Der Transport- und Service-Modus stehen nur
bei eingelegter Feststellbremse zur Verfügung.
Kurzer Tastendruck:
¾
Die Maschine senkt sich auf den Service-
Modus ab. Die Federung wird ganz nach
unten gefahren. Die Federspeicher bleiben
mit Druck gefüllt.
Langer Tastendruck:
¾
Die Maschine senkt sich auf den Transport-
Modus ab. Die Federung wird ganz nach
unten gefahren. Die Federspeicher werden
entleert und drucklos gefahren.
Im Transport- oder Service-Modus:
¾
Kurzer Tastendruck: Die Maschine wechselt
wieder in den normalen Federungsmodus.
Im Service-Modus:
¾
Langer Tastendruck: Die Maschine wechselt
in den Transport-Modus.

Fahrtrichtungsschalter

Nach dem Starten des Motors und dem Lösen
der Feststellbremse muss die Fahrtrichtung
gewählt werden.
Dies erfolgt über den Fahrtrichtungsschalter.
Hebel nach vorne = Vorwahl für Vorwärtsfahrt
¾
Hebel nach hinten = Vorwahl für Rückwärtsfahrt
¾

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis