Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armlehne; Armlehnenneigung; Rückenlehneneinstellung; Lendenwirbelunterstützung - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Armlehne

Die linke Armlehne kann bei Bedarf nach hinten
geklappt und in der Höhe angepasst werden.
Zur Verstellung der Armlehnenhöhe die runde
Kappe aus der Abdeckung hebeln und die dahin-
ter liegende Sechskantmutter (Schlüsselweite
13 mm) lösen. Armlehne in die gewünschte
Stellung bringen (5-stufiges Raster) und Sechs-
kantmutter festziehen (25 Nm). Abdeckkappe
wieder anbringen.

Armlehnenneigung

Die Längsneigung der Armlehne kann durch
Drehen des Handrades verändert werden.
Bei Drehung nach außen wird die Armlehne
vorne angehoben, bei Drehung nach innen wird
sie vorne abgesenkt.
Rückenlehneneinstellung
Zum Einstellen der Rückenlehne den Hebel
nach oben ziehen. Beim Entrasten nicht gegen
die Rückenlehne drücken.
Durch gleichzeitiges Be- oder Entlasten der
Rückenlehne wird die gewünschte Position er-
reicht. Zum Verriegeln Hebel wieder loslassen.
HINWEIS
Nach dem Verriegeln darf sich die Rückenlehne
in keine andere Position bewegen lassen.
Lendenwirbelunterstützung
Durch Betätigen des Plus- oder Minusschalters
auf der Rückseite der Rückenlehne, kann die
Stärke der Vorwölbung des Rückenpolsters
individuell angepasst werden.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis