Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sectionbox (Optional) - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SectionBox (optional)

Die SectionBox gibt es in den Ausführungen mit
13 oder 18 Schaltern. Die Schalter können mit
Rand-/ Kantendüsen bzw. mit Teilbreiten belegt
werden (1).
Die SectionBox kann zusätzlich zum Fahrhebel
(Spritzenhauptschalter) oder auch allein zur
Bedienung der Teilbreiten eingesetzt werden.
Mit dem Schalter (2) kann zwischen den Ein-
gabegeräten gewechselt werden.
Aktive Teilbreiten bzw. Rand-/ Kantendüsen sind
an der leuchtenden LED des jeweilgen Schalters
erkennbar (3).
2
3
HORSCH SectionBox, 13 Teilbreiten
Wird der Hauptschalter (4) aktiviert, werden
¾
alle aktiven Teilbreiten bzw. Rand-/Kanten-
düsen eingeschalten.
Wird der Hauptschalter (4) deaktiviert, befin-
¾
den sich alle aktiven Teilbreiten bzw. Rand-/
Kantendüsen im Zustand vorselektiert.
Zur Zuteilung der jeweiligen Teilbreiten bzw.
Rand-/Kantendüsen zu den Schaltern der Sec-
tionBox, die Betriebsanleitung Terminal, Softwarestand
1.4.7 (oder höher) beachten.
170
4
1
Montage
Die SectionBox kann mit einem D-Sub Stecker
für Cab-In und nur in Verbindung mit einem
Terminal Touch 1200 angeschlossen werden.
HINWEIS
Am Terminal muss die SectionBox immer auf
¾
AUX-N geschaltet sein.
Bei der Kombination Terminal + SectionBox
¾
muss die nachfolgende Reihenfolge zum
Anschließen beachtet werden!
1. ISOBUS
2. SectionBox
3. Terminal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis