Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagezubehör; Konfiguration - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagezubehör
4
3
1 GPS-Empfänger
2 Metallplatte
3 Magnetfuß
4 Klebeplatte
1. Die Stelle, auf der der GPS-Empfänger
montiert werden soll, gründlich mit Alkohol
reinigen.
Montage auf dem Frischwasserbehälter
¾
2. Die doppelseitige Klebeplatte (4) auf die
gereinigte Fläche kleben.
3. Die Metallplatte (2) reinigen.
4. Das Papier von der Klebeplatte (4) abziehen
und darauf die Metallplatte (2) kleben.
5. Den Magnetfuß (3) in den GPS-Empfänger
(1) schrauben.
6. Den GPS-Empfänger (1) mit dem Magnetfuß
auf die Metallplatte (2) aufsetzen.
GPS-Empfänger auf Brühebehälter montiert
GPS-Empfänger an Terminal anschließen
2
Der Stecker des Terminals steht unter Span-
nung. Durch einen Kurzschluss können Schä-
den am Terminal auftreten.
1
Das Terminal ausschalten, bevor das Verbin-
dungskabel des GPS-Empfängers daran an-
geschlossen wird!
1. Das Terminal ausschalten.
2. Das Verbindungskabel des GPS-Empfängers
in die Fahrzeugkabine führen.
3. Am Anschluss RS232 am Terminal das Ver-
bindungskabel anschließen.
W e i t e r e I n f o r m a t i o n e n z u m p a s -
¾
senden Anschluss sind der HORSCH
Betriebsanleitung Terminal TOUCH 1200
zu entnehmen.
4. Beim ersten Start kann es bis zu 30 Minuten
dauern bis der GPS-Empfänger Empfang
hat. Bei jedem weiteren Start dauert es nur
ca. 1 - 2 Minuten.
Informationen zur Konfiguration des GPS-Emp-
fängers sind der HORSCH Kurzanleitung GPS-
Einstellung zu entnehmen.
Technische Daten
Eigenschaften
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
GPS-Standard

Konfiguration

Frequenzen
Übertragungsrate
Datenbits
Parität
Stoppbits
Flusssteuerung
VORSICHT
HINWEIS
7 - 36V DC
249mA bei 12V DC
< 3W bei 12V DC
NMEA 0183
5 Hz (GPGGA, GPVTG)
1 Hz (GPGSA, GPZDA)
19200 Baud
8
nein
1
keine
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis