Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlerpaket; Luftfilter - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlerpaket
Das Kühlerpaket hinter der Kabine ist vor jedem
Fahrtantritt auf Verschmutzungen zu kontrol-
lieren und bei Bedarf mit Druckluft zu reinigen.
Das Edelstahlsieb unter dem Trittrost ist stets
sauber zu halten. Zur Reinigung des Siebes
Motor abstellen und den Trittrost hochklappen.
Gegebenenfalls das Sieb entnehmen und dies
mit Pressluft oder Wasserstrahl säubern.
Edelstahlsieb und Trittrost
Die Kühlerlamellen des Hydraulikölkühlers,
des Wasserkühlers, des Klimakühlers und des
Ladeluftkühlers sind stets sauber zu halten. Ge-
gebenenfalls mit viel Wasser und wenig Druck
reinigen.
Kühlerpaket

Luftfilter

WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile des
Motors. Alle Wartungsarbeiten am Luftsaug-
system nur bei abgestelltem und abgekühlten
Motor durchführen.
Auf möglicherweise kontaminiertem Staub im
Filter achten. Nicht einatmen und Hautkontakt
vermeiden. Filter nicht ausblasen oder aussau-
gen. Filterstäube entsprechend entsorgen.
Der Luftfilter befindet sich hinter der Kabine
unter der Abdeckung. Dieser muss regelmäßig
kontrolliert und nach den angegebenen Inter-
vallen getauscht werden, siehe Kapitel Wartung.
Dazu obigen Warnhinweis beachten.
Leuchtet das Warnsymbol am Terminal auf,
muss das Hauptelement gewechselt werden.
HINWEIS
Ist der Luftfilter stark verschmutzt, wird dies
durch ein Warnsymbol am Terminal angezeigt.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis