Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtrichtung Reversieren; Bremsen; Feststellbremse - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhebel
Durch Loslassen kehrt der Fahrhebel in die
¾
Mittelstellung zurück. Die Geschwindigkeit
bleibt konstant.
Fahrhebel nach hinten bewegen, um die Ma-
¾
schine weiter zu beschleunigen.
Fahrhebel nach vorne bewegen, um die Ma-
¾
schine abzubremsen. Fahrzeug wird bis zum
Stillstand abgebremst.
HINWEIS
Für Vorwärts- und Rückwärtsfahrten gilt:
Wird das Fußpedal betätigt, übernimmt das
¾
Fußpedal die Geschwindigkeitsvorgabe. Wird
der Fahrhebel betätigt, übernimmt dieser die
Geschwindigkeitsvorgabe.
126

Fahrtrichtung reversieren

Durch Drücken der Freigabetaste und gleich-
zeitiges Bewegen des Fahrhebels nach links
kann die Fahrtrichtung reversiert werden. Das
heißt, das Fahrzeug bleibt nicht bei 0 km/h
stehen, sondern wechselt selbstständig die
Fahrtrichtung.
Fahrhebel
Bei manueller Lenkung wird durch Bewegung
des Fahrhebels nach links oder rechts die Hin-
terachse gelenkt. Reversieren und Vorgewen-
demanagement sind dann nicht möglich.

Bremsen

Feststellbremse

Vor Straßenfahrten oder vor dem Losfahren im
Feldbetrieb die Feststellbremse lösen.
Fahrbetrieb mit aktivierter Feststellbremse ist
nicht möglich!
Der Freigabeschalter für die Feststellbremse
befindet sich auf der rechten Seite der Dach-
konsole.
Zum Lösen der Feststellbremse den Konso-
¾
lenschalter betätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis