Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftdruck Bereifung; Radwechsel - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Nach der ersten Betriebsstunde und nochmals
nach 20 Betriebsstunden die Radbefestigungs-
schrauben nachziehen.
Anschließend regelmäßige Kontrolle!
Festsitz der Radmuttern:
Vorne [Nm]
Hinten [Nm]

Luftdruck Bereifung

Der erforderliche Luftdruck der Reifen ist ab-
hängig von:
Reifengröße
Tragfähigkeit der Reifen
Fahrgeschwindigkeit
Verringert wird die Laufleistung der Reifen
durch:
Überlastung
zu geringen Luftdruck der Reifen
zu hohen Luftdruck der Reifen
58

Radwechsel

510 Nm
Lebensgefahr durch Quetschungen und Stoß
bei unsachgemäßer oder falscher Bedienung.
Personen während der Arbeiten an der Ma-
schine aus dem Arbeits- bzw. Gefahrenbereich
verweisen!
Zum Anheben der Maschine den Abschnitt
¾
Hubvorrichtung beachten!
Den Radwechsel nur bei ausreichenden
¾
Fachkenntnissen und mit vorschriftsmäßigem
Montagewerkzeug durchführen.
Radwechsel bevorzugt mit Hilfsvorrichtungen
¾
wie z.B. Radwechselwagen durchführen.
Bei Radwechsel ohne spezielle Vorrichtung,
¾
den Radwechsel durch mindestens 2 Per-
510 + 50
sonen durchführen, die in der Lage sind das
510 + 50
Rad sicher zu handhaben.
Nur auf ebenem und tragfähigem Untergrund
¾
arbeiten.
Den Radwechsel unter Beachtung der Unfall-
¾
verhütungsvorschriften durchführen.
Bei der Montage von neuen Reifen immer
¾
neue Schlauchlosventile bzw. Schläuche
verwenden.
An den Radsitzflächen der Felgen befindliche
¾
Korrosionserscheinungen entfernen, bevor
ein neues / anderes Rad montiert wird.
Im Fahrbetrieb können Korrosionserschei-
¾
nungen Felgenschäden verursachen.
Die Ventilkappen immer mit eingesetzter
¾
Dichtung auf die Ventile aufschrauben.
Die Radbefestigungsschrauben mit 510 Nm
¾
anziehen.
Durchführung
1. Die Maschine auf einer ebenen und befes-
2. Die Feststellbremse einlegen.
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
tigten Fläche positionieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis