Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzen Mit 25 Cm Düsenteilung Und Verringertem Zielflächenabstand - HORSCH Leeb 6.280 PT Betriebsanleitung

Selbstfahrende pflanzenschutzspritze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spritzen mit 25 cm Düsenteilung und
verringertem Zielflächenabstand
Die Abdriftgefahr kann durch Reduzieren des
¾
Zielflächenabstandes auf unter 50 cm stark
verringert werden.
Die Reduzierung des Zielflächenabstandes
¾
ist nur bei durchgängiger 25-cm-Düsenteilung
möglich. Ansonsten besteht die Gefahr von
Streifenbildung durch fehlende Überlappung
der Spritzkegel.
Eine Abstandsreduzierung ist nur möglich,
¾
wenn alle gleichzeitig verwendeten Düsen
demselben Typ und derselben Größe ent-
sprechen.
Der minimale Zielflächenabstand entspricht
¾
dem halben minimalen Zielflächenabstand bei
entsprechender 50 cm Düsenteilung.
siehe Angaben Düsenhersteller
¾
190
Entleeren des Spritzbrühebehälters über
den Druckabgang
Druckabgang
1. Einen Entleerungsschlauch mit 2"-Cam-
lock-Kupplung auf den Druckabgang kup-
peln.
2. Den Kugelhahn öffnen.
HINWEIS
Über den Kugelhahn kann die Entleerleistung
geregelt werden.
Bei voll geöffnetem Hahn fördert die Pumpe mit
voller Leistung über den Druckabgang.
3. Im Terminal die Zirkulation einschalten.
4. Den Brühebehälter entleeren.
5. Die Zirkulation nach dem Entleeren abschal-
ten, um die Pumpe auszuschalten.
6. Den Kugelhahn schließen und den Entlee-
rungsschlauch abnehmen.
7. Druckabgang mit Kappe verschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis