Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Sytronix SvP 7020 PFC Beschreibung Und Inbetriebnahmeanleitung Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Sytronix SvP 7020 PFC:

Werbung

134/331
Inbetriebnahme
Konstantpumpe
Verstellpumpe, kontinuierlich ver‐
stellbar
Bosch Rexroth AG R911379549_ Ausgabe 02
Rexroth Sytronix SvP 7020 PFC Drehzahlvariables Positio‐
Verstellpumpe, 2-Punkt-Verstellung
Dabei spielt der mechanische Aufbau (Axialkolben, Innen-/Außenzahnrad,
etc.) keine Rolle. Auch die zulässigen Betriebspunkte (2-Quadranten, 4-
Quadranten, etc.) sind an dieser Stelle nicht relevant.
Die maximale Drehzahl und die maximale Beschleunigung der Pumpe muss
in "P‑0‑0113, Geschwindigkeitsgrenzwert bipolar Motor" und "P‑0‑0564, Be‐
schleunigungsgrenzwert Motor" angegeben werden; dies dient zum Schutz
der Pumpe.
Bei einer Konstantpumpe muss lediglich das Fördervolumen übergeben wer‐
den.
Abb. 7-81:
Konstantpumpe
Beispiel:
Vg1 = 10 cm³/U
Verdrängungsvolumen (P‑0‑2943) = Vg1 = 10 cm³/U
Abb. 7-82:
Konstantpumpe Verdrängungsvolumen
Bei einer Pumpe mit kontinuierlich verstellbarem Fördervolumen und einer
externen Schwenkwinkelregelung werden das minimale und das maximale
Volumen konfiguriert, und der Istwert des wirksamen Volumens wird zyklisch
von der externen Schwenkwinkelregelung an die Technologiefunktion über‐
geben. Die Ansteuerung des Schwenkwinkels wird nur durch die externe
Schwenkwinkelregelung vorgenommen.
Abb. 7-83:
Verstellpumpe, kontinuierlich verstellbar
nieren hydraulischer Achsen

Werbung

loading