Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Sytronix SvP 7020 PFC Beschreibung Und Inbetriebnahmeanleitung Seite 308

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Sytronix SvP 7020 PFC:

Werbung

298/331
Parameter und Diagnosen Position Force Control (PFC)
S‑0‑0095
(S‑0‑0390 + P‑0‑1387 incl. P‑0‑1300)
Fehler/Warnung, Diagnose-Code: Text
F2016, D406A: config error, axis control
word -> reset S-520.0
F2016, D406B: config error, axis control
word -> set S-520.0
Warnungen, E2015
E2015, B5000: cylinder area less or equal
zero, check S0820
E2015, B5001: cylinder areas fast/slow
not feasible P1311.138
E2015, B5002: cylinder area less or equal
zero, check S0821
E2015, B5003: cylinder areas fast not fea‐
sible, check S0820/0821
E2015, B5004: cylinder areas slow/fast
not feasible P1311.139
E2015, B5005: config data exceeds valid
range P1311.131
E2015, B5006: force command value ex‐
ceeds valid range
E2015, B5007: pressure command value
exceeds valid range
E2015, B5008: cycle time not feasible
E2015, B5009: areas switch coordination
not feasible P1372.9
E2015, B500A: config data exceeds valid
range P1371
Bosch Rexroth AG R911379549_ Ausgabe 02
Rexroth Sytronix SvP 7020 PFC Drehzahlvariables Positio‐
Ursache
Es ist eine Positionierbetriebsart mit Geber
1 angewählt, aber im Achsreglerstatuswort
(S-0-0520) ist Geber 2 ausgewählt.
Es ist eine Positionierbetriebsart mit Geber
2 angewählt, aber im Achsreglerstatuswort
(S-0-0520) ist Geber 1 ausgewählt.
Die benötigte Zylinderfläche 1 (Eilgang,
Ausfahren) ist falsch konfiguriert.
Die benötigte Zylinderfläche 3 (Pressgang,
Ausfahren) ist kleiner konfiguriert als die
korrespondierende Zylinderfläche 1 (Eil‐
gang, Ausfahren).
Die benötigte Zylinderfläche 2 (Eilgang,
Einfahren) ist falsch konfiguriert.
Die benötigte Zylinderfläche 2 (Eilgang,
Einfahren) ist größer konfiguriert als die
korrespondierende Zylinderfläche 1 (Eil‐
gang, Ausfahren).
Die benötigte Zylinderfläche 4 (Pressgang,
Einfahren) ist kleiner konfiguriert als die
korrespondierende Zylinderfläche 2 (Eil‐
gang, Einfahren).
Der benötigte Umschaltfaktor für Eilgang-/
Pressgangumschaltung ist falsch konfigu‐
riert.
Der vorgegebene Kraftsollwert ist kleiner
als sein unterer Grenzwert oder größer als
sein oberer Grenzwert.
Der vorgegebene Drucksollwert ist kleiner
als sein unterer Grenzwert oder größer als
sein oberer Grenzwert.
Die benötigte Zykluszeit des schnellen
Tasks ist falsch konfiguriert.
Die Auswahl der Ventilansteuerung, Aktor
ist nicht gültig.
Das benötigte Pumpenverdrängungsvolu‐
men (Vg) 2 ist falsch konfiguriert.
nieren hydraulischer Achsen
Abhilfe
Geber 1 auch über das Achsreglers‐
teuerwort auswählen. Es muss der
Wert "0" in Bit 0 im S‑0‑0520 einge‐
tragen werden.
Geber 2 auch über das Achsreglers‐
teuerwort auswählen. Es muss der
Wert "1" in Bit 0 im S‑0‑0520 einge‐
tragen werden.
Es muss ein Wert größer "0" in
S‑0‑0820 eingetragen werden.
Es muss in P‑0‑1311[138] ein größe‐
rer Wert eingetragen werden als in
S‑0‑0820.
Es muss ein Wert größer "0" in
S‑0‑0821 eingetragen werden.
Es darf in S‑0‑0821] maximal der
gleiche Wert eingetragen werden wie
in S‑0‑0820.
Es muss in P‑0‑1311[139] mindes‐
tens der gleiche Wert eingetragen
werden wie in S‑0‑0821.
Es muss ein Wert zwischen "0" und
"2" in P‑0‑1311[131] eingetragen
werden.
Der Kraftsollwert, P‑0‑1371 bzw.
P‑0‑1376, muss zwischen den Wer‐
ten von P‑0‑1311[102] und
P‑0‑1311[103] vorgegeben werden.
Der Drucksollwert, P‑0‑1371 muss
zwischen den Werten von
P‑0‑1311[100] und P‑0‑1311[101]
vorgegeben werden.
Es muss ein Wert größer oder gleich
"0,001" in P‑0‑1311[177] eingetragen
werden.
Es muss in den Bits 8/7 in P‑0‑1372
der Wert "00", "01" oder "10" einge‐
tragen werden.
Es muss ein Wert größer "0" in
P‑0‑1371 eingetragen werden.

Werbung

loading