78/331
Inbetriebnahme
Bosch Rexroth AG R911379549_ Ausgabe 02
Rexroth Sytronix SvP 7020 PFC Drehzahlvariables Positio‐
Mit dem Aktivieren des Profiltyps werden Betriebsarten und zyklische
Daten vorkonfiguriert. Diese müssen danach angepasst werden.
4.
Zyklische Istwerte (AT) konfigurieren
Abb. 7-13:
Prozessdaten-Ein (AT)
●
P‑0‑4078 (Feldbus: Statuswort); Länge: 2 Byte; NKS: 0; Einheit: -
●
S‑0‑0386 (Aktiver Lageistwert); Länge: 4 Byte; NKS: typisch 4; Ein‐
heit: typisch mm
●
Geschwindigkeits-Istwert (S‑0‑0040); Länge: 4 Byte; NKS: typisch
3; Einheit: typisch mm/s
●
S‑0‑0390 (Diagnose-Nummer); Länge: 4 Byte; NKS: 0; Einheit: -
●
Hinzufügen P‑0‑1300 (Diagnosecode der Technologiefunktion);
Länge: 4 Byte; NKS: 0; Einheit: -
●
Hinzufügen S‑0‑0552 (Drehmoment-/Kraft-Istwert 2); Länge: 4
Byte; NKS: typisch 1; Einheit: typisch N
●
Alternativ hinzufügen S‑0‑0809 (Druck-Istwert); Länge: 4 Byte;
NKS: typisch 3; Einheit: typisch bar
●
Ggf. hinzufügen P‑0‑0112 (Pumpendrehzahl); Länge: 4 Byte; NKS:
2; Einheit: U/min
●
Ggf. hinzufügen P‑0‑1280 (Systemstatuswort 1); Länge: 4 Byte;
NKS: 0; Einheit: -
●
Ggf. hinzufügen P‑0‑1281 (Systemstatuswort 2); Länge: 4 Byte;
NKS: 0; Einheit: -
●
Ggf. hinzufügen P‑0‑0144 (Signal-Statuswort); Länge: 2 Byte;
NKS: 0; Einheit: -
Die Summe der zyklisch zu übertragenden Istwert-Bytes wird in "Feld‐
bus: Länge zyklischer Istwertdatenkanal" (P‑0‑4082) angezeigt. Für eine
lauffähige Buskommunikation muss steuerungsseitig die gleiche Länge
eingestellt werden.
5.
Zyklische Sollwerte (MDT) konfigurieren
nieren hydraulischer Achsen