ECODRIVE03 Antriebsregelgeräte
Anschluss
BR+, BR-:
Geräte
max. Schaltspannung:
max. Schaltstrom:
max. Dauerstrom:
Mindestbelastung der Kontakte:
Garantierte Anzahl Schaltvorgänge bei
max. Zeitkonstante der Last <50ms
(L
/(24V/I
)):
Bremse
Bremse
Kurzschluss- und Überlastschutz in
Reihe zum Kontakt
DOK-ECODR3-DKC**.3****-PR05-DE-P
ECODRIVE03 DKC**.040, DKC**.100, DKC**.200
Haltebremse (BR+, BR-)
Gefahrbringende Bewegungen!
Personengefährdung durch herabfallende oder
absinkende Achsen!
⇒ Die serienmäßig gelieferte Motor-Haltebremse oder
GEFAHR
eine externe, vom Antriebsregelgerät angesteuerte
Motor-Haltebremse
Personenschutz geeignet!
⇒ Personenschutz durch übergeordnete fehlersichere
Maßnahmen erreichen:
Abriegeln des Gefahrenbereichs durch Schutzzaun
oder -gitter.
Vertikale Achsen gegen Herabfallen oder Absinken
nach Abschalten des Motors zusätzlich sichern, wie
durch:
- mechanische Verriegelung der vertikalen Achse,
- externe Brems-/ Fang-/ Klemmeinrichtung oder
- ausreichenden Gewichtsausgleich der Achse.
Anschlüsse zum Ansteuern der Haltebremse in angeschlossenen
Motoren.
Schaltverhalten: siehe Firmware-Funktionsbeschreibung.
Zum Anschluss von externen Lasten zulässige Kontaktbelastbarkeit
beachten.
Spannungsanschluß für Bremse
Spannungsanschluß für Bremse
Abb. 4-103: Haltebremse und Spannungsanschluss
Belastbarkeit des Anschlusses BR+, BR-:
DKC**.3-040-7, DKC**.3-100-7
DC 2 A
DC 2 A
alleine
geräteextern
geräteintern
X6
1
2
3
Haltebremse
4
5
6
7
8
an weitere DKC
DKC**.3-200-7
DC 40 V
100 mA
250.000
enthalten
4-71
ist
nicht
für
den
BR+
BR-
U
B
0V
B
U
B
0V
B
AP5298F1.FH7
DC 4 A
DC 4 A