Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweisen Beim Geräteaustausch; Antriebsregelgerät Austauschen - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Projektierung

Antriebsregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 Antriebsregelgeräte
15.2 Vorgehensweisen beim Geräteaustausch
Antriebsregelgerät austauschen
DOK-ECODR3-DKC**.3****-PR05-DE-P
Hinweis: Beim Geräteaustausch sind die unter Kapitel 3 aufgeführten
Sicherheitshinweise unbedingt zu beachten!
• Hauptschalter öffnen
• Hauptschalter gegen Wiedereinschalten sichern
Tödlicher Stromschlag durch aufgeladenen
Kondensator!
⇒ Vor
Anschlußleitungen und Klemmen die Kondensator-
GEFAHR
Entladezeiten abwarten! Erst dann Arbeiten an den
Anschlusskabel vornehmen!
• Berührungsschutz
Antriebsregelgerät trennen
• Schrauben an Gehäuseober- und -unterseite lösen
• Das Antriebsregelgerät aus dem Antriebspaket herausnehmen
• Programmiermodul von defektem Antriebsregelgerät auf das neue
Antriebsregelgerät aufstecken. (Dadurch entfällt das Speichern und
das
anschließende
Bei defekten Parametermodul siehe Kapitel "Vorgehensweisen beim
Firmware-Austausch"
• Neues Antriebsregelgerät einhängen und Schrauben anziehen
• Neues Antriebsregelgerät entsprechend dem Maschinenschaltplan
anschließen
• Anlage erneut in Betrieb setzen
Geräte- und Firmware-Austausch
dem
Berühren
entfernen
und
Anschlussleitungen
Laden
des
15-3
von
nicht-isolierten
vom
Parameterfiles.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis