Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Zulässigen Bleederdauer- Und Zwischenkreisdauerleistung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Projektierung

Antriebsregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 Antriebsregelgeräte
Berechnung der zulässigen Bleederdauer- und
Zwischenkreisdauerleistung
Für zentrale Einspeisung und
Gruppeneinspeisung mit
Zwischenkreisverbindung
Für Einzeleinspeisung und
Gruppeneinspeisung ohne
Zwischenkreisverbindung
DOK-ECODR3-DKC**.3****-PR05-DE-P
Durch
Verbinden
Antriebsregelgeräte
DKC
Zwischenkreis anfallende Rückspeiseenergie und -dauerleistung auf alle
ECODRIVE03 Komponenten mit Bleeder gleichmäßig verteilt.
Die Verteilung auf die beteiligten Komponenten erfolgt mit hohem
Symmetrierungsfaktor.
P
BD
,
Geräte
P
:
Bleederdauerleistung, die alle Geräte am gemeinsamen
BD, Geräte
Zwischenkreis im Dauerbetrieb verarbeiten können, in kW
P
:
Bleederdauerleistung, die das Antriebsregelgerät im
BD, DKC
Dauerbetrieb verarbeiten kann, in kW
P
:
Bleederdauerleistung, die das Zusatzbleedermodul im
BD, BZM
Dauerbetrieb verarbeiten kann, in kW
Abb. 16-9:Bleederdauerleistung aller Geräte am gemeinsamen Zwischenkreis
P
:
verfügbare
ZW, Geräte
Zwischenkreis, in kW
P
:
Zwischenkreisdauerleistung der einzelnen Geräte, in kW
ZW
Abb. 16-10: Zwischenkreisdauerleistung aller Geräte am gemeinsamen
Zwischenkreis
Siehe Seite 4-7
der
Zwischenkreisanschlüsse
und
BZM
wird
=
+
P (
P
BD
,
DKC
BD
,
BZM
=
P
P
*
0
8 ,
ZW
,
Geräte
ZW
Zwischenkreisdauerleistung
16-5
Anhang
mehrerer
die
im
gemeinsamen
* )
0
8 ,
am
gemeinsamen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis