Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH IndraDrive Funktions- Und Anwendungsbeschreibung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IndraDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions- und Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraDrive
GEFAHR
Anwahl der Anlaufsperre
Über den Parameter P-0-0101, Anwahl-Konfiguration Anlaufsperre kann die
angezeigte Diagnose vom fatalen Fehler F8027 Sicherer Halt bei gesetzter
Antriebsfreigabe in die fatale Warnung E8027 Sicherer Halt bei gesetzter
Antriebsfreigabe
umgestellt
MPx04V14). Die Warnung wird automatisch gelöscht, wenn die Antriebs‐
freigabe weggenommen wird. Im Diagnosespeicher ist die fatale Warnung
allerdings noch eingetragen.
Tödliche Verletzungen und/oder Sachschäden durch austrudelnde Ach‐
sen!
⇒ Wird bei gesetzter Reglerfreigabe die Anlaufsperre angewählt, wird der An‐
trieb, unabhängig von der eingestellten Diagnose, sofort momentenfrei ge‐
schaltet und trudelt aus; die Stillsetzung erfolgt relativ langsam und vor allem
nicht sicher!
Die Anwahl der Anlaufsperre erfolgt zweikanalig, wahlweise über einen Schal‐
ter mit zwei Öffnerkontakten oder je ein Öffner/Schließer-Kontakt am 9-poligen
D-Sub-Stecker auf dem Optionsmodul "L1".
Siehe auch "Projektierung Steuerteile" oder
technik
S1"
Mit dem Parameter "P‑0‑0101, Anwahl-Konfiguration Anlaufsperre" kann die
Anwahl über Öffnerkontakte oder Öffner/Schließer-Kontakte konfiguriert wer‐
den.
Die Plausibilität der Anwahlsignale wird von der Firmware geprüft. Bei nicht
erlaubten Zuständen generiert der Antrieb den Fehler "F3130 Fehler beim
Überprüfen der Eingangssignale".
Ab der Firmware MPx04V14 kann der Zustand der Anlaufsperre und die Plau‐
sibilität der Anwahlsignale über den Parameter "P-0-0106, Anlaufsperre Be‐
triebszustand" ausgelesen werden.
Die Toleranzzeit für unterschiedliche Anwahl von Kanal 1 und Ka‐
nal 2 beträgt 100 ms; sie kann nicht umparametriert werden.
Ein Kanal des Schalters kann über SPS-E/A geführt werden, der zweite Kanal
sollte dann direkt an dem Sicherheitstechnik-Optionsmodul angeschlossen
werden.
Beide Kanäle des Schalters können über E/As einer Sicherheits-SPS geführt
werden.
Beide Kanäle können über die Sicherheitskontakte eines Tür-Überwachungs‐
bausteins geführt werden. Für die Rückmeldung zum Überwachungsbaustein
steht ein potenzialfreier Kontakt zur Verfügung.
Für Anwendungen der Kategorie 3 nach EN 954‑1 ist es nicht zu‐
lässig, beide Kanäle über eine Standard-SPS zu führen!
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Integrierte Sicherheitsfunktionen
werden
(ab
Firmware
"X41, Anschlussstelle Sicherheits‐
79/285
MPx03V24
bzw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REXROTH IndraDrive

Inhaltsverzeichnis