Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Problemsituationen Beim Firmware-Tausch - REXROTH IndraDrive Funktions- Und Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IndraDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

246/285
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Hinweise zur Störungsbeseitigung
Mögliche Problemsituationen beim Firmware-Tausch
Problemsituationen
Voraussetzungen für das
Laden der Firmware
Firmware-Tausch im Steuerteil bei
Fehlerfall
Rexroth IndraDrive | Funktions- und Anwendungsbeschreibung
and Controls
⇒ Maschine nach Vorgaben des Maschinenherstellers wieder in betriebs‐
bereiten Zustand setzen!
⇒ Funktionen des Antriebs kontrollieren!
Der Firmware-Tausch wird unvollständig ausgeführt, wenn während des Ab‐
laufs des Firmware-Tauschs eine der folgenden Situationen eintritt:
24V-Versorgung des Steuerteils wird abgeschaltet
Verbindung zum Antrieb wird unterbrochen (z.B. defektes Schnittstellen‐
kabel)
Absturz der Software
Das Antriebsregelgerät ist dann möglicherweise nicht mehr lauffähig, da die in
den Komponenten enthaltene Firmware nicht mehr kompatibel ist.
Ist in diesem Fall im Steuerteil keine gültige Firmware vorhanden, wird der
Loader gestartet. Der Antrieb meldet im Display "LOADER". Mit dem Loader
ist lediglich ein Update der Firmware des Steuerteils möglich. Optionskarten
wie z.B. "Sicherheitstechnik E/A" (S1) oder "Querkommunikation" (CCD) kön‐
nen in diesem Zustand nicht programmiert werden. Dies muss nach einem
erfolgreichen Firmware-Tausch im Steuerteil in einem zweiten Durchgang ent‐
sprechend der Beschreibungen der Varianten des Firmware-Tauschs durch‐
geführt werden.
Der Tausch der Steuerteil-Firmware wird in dieser Situation nur von
IndraWorks D unterstützt.
Nach dem erfolgreichen Firmware-Tausch im Steuerteil muss ein
Neustart durchgeführt werden. Anschließend müssen alle vorhan‐
denen Komponenten ebenfalls aktualisiert werden.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit eine Firmware in den
Antrieb geladen werden kann:
serielle Verbindung zum Antrieb vorhanden
Antrieb meldet im Display "LOADER"
Für das Laden der Firmware in das Steuerteil sind im Fehlerfall folgende Schrit‐
te erforderlich:
1.
IndraWorks D aufrufen!
2.
Im Menü unter "Extras Antrieb → Firmware-Verwaltung" die Firmware-
Verwaltung aufrufen!
3.
Gerät und COM-Schnittstelle auswählen.
Es wird ein neues Fenster geöffnet, in dem auf der linken Seite die im
aktuellen Firmware-Verzeichnis vorhandene Firmware angezeigt wird.
4.
Neue Firmware (*.ibf-Datei) auf der linken Seite markieren und den Firm‐
ware-Download über die Schaltfläche "Download" starten!
Der Firmware-Download läuft automatisch ab und es werden alle not‐
wendigen Firmware-Komponenten in den Antrieb geladen.
5.
Nach Abschluss des Firmware-Downloads das Fenster "Firmware-Ver‐
waltung" schließen!
6.
Antrieb neu starten!
Sind keine Optionsmodule wie z.B. "Sicherheitstechnik E/A" (S1) oder "Quer‐
kommunikation" (CCD) bestückt, ist die Anleitung für das Release-Update bzw.
Version-Upgrade weiter zu befolgen! Andernfalls ist das Release-Update bzw.
Version-Upgrade erneut ausführen, um die Optionsmodule zu programmieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REXROTH IndraDrive

Inhaltsverzeichnis