134/285
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Inbetriebnahmehinweise
Rexroth IndraDrive | Funktions- und Anwendungsbeschreibung
and Controls
–
Das Kommando "S‑0‑0148, C0600 Kommando Antriebsgeführtes
Referenzieren" startet automatisch zu Beginn intern auch das Kom‐
mando "P‑0‑3228, C4000 Kommando Referenzieren Kanal 2", wenn
die Sicherheitsfunktion "Sicher begrenzte Absolutlage" parametriert
ist.
–
Der Referenzschalter von Kanal 2 muss mechanisch so angebracht
sein, dass er bei der zu erwartenden Fahrbewegung oder beim ab‐
schließenden Positionieren betätigt wird; ist das nicht der Fall, so
muss durch eine NC-geführte Bewegung der Referenzschalter be‐
tätigt werden.
Über "P‑0‑3213, SI-Betriebszustand" bzw. "P‑0‑3213, SI-Status"
kann überprüft werden, ob der Antrieb sicher referenziert ist.
Nachfolgend werden typische Inbetriebnahmeabläufe für verschiedene Mess-
Systeme aufgezeigt. Je nach Anbauposition der Referenzschalter und verwen‐
deter Steuerung ergeben sich für jeden Gebertyp bis zu drei verschiedene
Inbetriebnahmeabläufe:
●
Variante 1: "antriebsgeführt"
–
Die Referenzschalter sind so angebaut, dass durch das Ausführen
des antriebsgeführten Referenzierens für Kanal 1 sichergestellt wer‐
den kann, dass der Referenzschalter für Kanal 2 von der richtigen
Seite überfahren (dynamische Auswertung) oder auf ihm positioniert
(statische Auswertung) wird.
–
Die Steuerung kennt das Kommando "S‑0‑0148, C0600 Kommando
Antriebsgeführtes Referenzieren".
●
Variante 2: "antriebs-/NC-geführt"
–
Die Referenzschalter sind so angebaut, dass durch das Ausführen
des antriebsgeführten Referenzierens für Kanal 1 nicht sichergestellt
werden kann, dass der Referenzschalter für Kanal 2 von der richtigen
Seite überfahren (dynamische Auswertung) oder auf ihm positioniert
(statische Auswertung) wird.
–
Erweiterung des Referenzierkommandos der Steuerung um NC‑ge‐
führtes Betätigen des Referenzschalters für Kanal 2.
●
Variante 3: "NC-geführt"
–
Das Referenzieren des Kanals 1 wird vollständig von der Steuerung
ausgeführt (auch die Verfahrbewegungen) und das referenzierte
Maßsystem wird nur noch in den Antrieb übertragen.
–
Erweiterung des Referenzierkommandos der Steuerung um NC‑ge‐
führtes Betätigen des Referenzschalters für Kanal 2.
Die Auswahl des auf die Applikation zutreffenden Inbetriebnahmebeispiels er‐
folgt über das nachfolgende Diagramm: