188/285
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik
Rexroth IndraDrive | Funktions- und Anwendungsbeschreibung
and Controls
Die nachfolgenden Dialoge werden nur angezeigt, wenn in dem
Startdialog des SI-Wizzards das sichere Brems- und Haltesystem
parametriert wurde (ab MPx05 verfügbar).
Abb.8-11:
Dialog "Sicheres Brems- und Haltesystem (Konfiguration)"
●
In dem Feld "Art der redundanten Haltebremse" muss die Ausführung der
redundanten Haltebremse ausgewählt werden. Es kann zwischen einer
formschlüssigen Bremse oder einer Reibflächenbremse gewählt werden.
Der zugehörige Parameter lautet "P-0-3300, Redundante Haltebremse:
Konfiguration".
●
Über das Feld "Testrichtung sicherer Bremsentest" ist es möglich den si‐
cheren Bremsentest nur in eine Richtung ausführen zu lassen. Dies ist
z.B. notwendig, wenn Bremsen verwendet werden, die nur in eine Rich‐
tung Haltemoment aufbauen.
Der zugehörige Parameter lautet "P-0-3300, Redundante Haltebremse:
Konfiguration".
●
Das Kontrollkästchen "Freigabe Sonderbetrieb ohne gültigen Bremsen‐
status" ist anzuwählen, wenn das Kommando "C6200 Kommando Frei‐
gabe SO ohne gültigen Bremsenstatus" freigeschaltet werden soll. Vor
Verwendung des Kommandos müssen die Ausführungen im Kapitel
"Freigabe des Sonderbetriebs ohne gültigen
tigt werden.
Der zugehörige Parameter lautet "P-0-3300, Redundante Haltebremse:
Konfiguration".
●
Mit "Weiter" die Eingaben übernehmen.
Bremsenstatus" berücksich‐