Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicher Begrenzte Absolute Endlage; Kurzbeschreibung - REXROTH IndraDrive Funktions- Und Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IndraDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions- und Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraDrive
6.2.3

Sicher begrenzte absolute Endlage

Kurzbeschreibung

Merkmale
freigegebene Bewegungsrichtung bewegt (vgl. P‑0‑3239), bzw. bei einer Be‐
wegung in die nicht freigegebene Bewegungsrichtung P‑0‑3232 nicht über‐
schreitet, ansonsten wird der Fehler "F7031 Falsche Bewegungsrichtung"
generiert und der Antrieb stillgesetzt.
Die Überwachung der sicheren Bewegungsrichtung für Normal- und Sonder‐
betrieb wird unabhängig vom Sicherheitstechnik-Betriebszustand ausgeführt.
Abb.6-2:
Sichere Bewegungsrichtung für Normal- und Sonderbetrieb
Bei der Sicherheitsfunktion "Sicher begrenzte absolute Endlage" wird durch
eine zweikanalige Überwachung verhindert, dass der Antrieb den vorgegebe‐
nen Lagebereich ("P‑0‑3235, Sichere Endlage, positiv"; "P‑0‑3236, Sichere
Endlage, negativ") verlässt.
Die Nutzung der Sicherheitsfunktion "Sicher begrenzte absolute
Endlage" erfordert das Sicherheitstechnik-Optionsmodul ("S1"),
welches bei den Steuerteilen CSH01.1 bzw. CSH01.2
(ADVANCED) und CDB01.1 (BASIC) als Konfiguration gewählt
werden kann.
Die Sicherheitsfunktion "Sicher begrenzte absolute Endlage" steht
ab der Firmware-Version MPx04 zur Verfügung.
Die Sicherheitsfunktion "Sicher begrenzte absolute Endlage" zeichnet sich
durch folgende Merkmale aus:
Ist gemäß EN 954‑1 Kategorie 3 für den Personenschutz ausgeführt.
Der geregelte Betrieb wird hinsichtlich der Überschreitung der definierten
Endlagen überwacht (vgl. "P‑0‑3235, Sichere Endlage, positiv";
"P‑0‑3236, Sichere Endlage, negativ").
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Integrierte Sicherheitsfunktionen
73/285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REXROTH IndraDrive

Inhaltsverzeichnis