Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Und Fehlerbeseitigungen; Firmwarekennung; Fehler; Fehler In Der Betriebsart "Normalbetrieb - REXROTH IndraDrive Funktions- Und Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IndraDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions- und Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraDrive
10

Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigungen

10.1

Firmwarekennung

10.2

Fehler

10.3

Fehler in der Betriebsart "Normalbetrieb"

10.4

Statusmeldungen

Der Parameter "P-0-3200, SI-Firmwarekennung" enthält die Versionsbezeich‐
nung der Sicherheitstechnik-Firmware.
Das Fehlerhandling der Sicherheitstechnik wird durch das Fehlerhandling des
Standard-Antriebs mit abgedeckt.
Im Fehlerfall wird der Antrieb bestmöglich oder schnellstmöglich stillgesetzt und
anschließend in den sicheren Halt überführt.
Bei einem Feedbackfehler (Geberfehler) kann die Sicherheitstech‐
nik keine zweikanalige Sicherheit mehr gewährleisten. Zum Bei‐
spiel kann eine austrudelnde Spindel nicht erkannt werden. Die
Entriegelung der Schutztür darf in diesem Fall nur manuell nach
zusätzlicher Sichtkontrolle des Personals erfolgen. Diese Entriege‐
lung hat an dem Antrieb zu erfolgen, welcher den Geberfehler
meldet. Dieser quittiert dann die Sicherheit und der Master kann die
Schutztür öffnen.
Der Parameter "P-0-3218, C3700 Manuelles Entriegeln der Schutz‐
tür" ermöglicht das manuelle Entriegeln der Schutztür im Falle eines
Feedback-Fehlers.
Fehlerursachen und –behebungen entnehmen Sie bitte der Doku‐
mentation "Hinweise zur Störungsbeseitigung".
Das Aufdecken von Fehlern an nichtaktiven Sicherheitsfunktionen
führt im Normalbetrieb zu einer Warnung. Bei aktiven Sicherheits‐
funktionen führt das Aufdecken eines Fehlers zu einem Fehler der
Kategorie F31xx oder F7xxx.
Fehlerursachen und –behebungen entnehmen Sie bitte der Doku‐
mentation "Hinweise zur Störungsbeseitigung".
Der Parameter "P-0-3213, SI-Betriebszustand" bzw. "P-0-3213, SI-Status"
stellt binäre Statussignale zur Online–Überwachung der Sicherheitstechnik-
Zustände zur Verfügung. Über dieses Statuswort können die einzelnen Sta‐
tussignale wahlfrei auf vorhandene Echtzeitbits der Führungskommunikation
oder Hardware-E/As oder E/A-Erweiterungen programmiert werden.
Der Parameter "P-0-3215, Angewählter SI-Betriebszustand" bzw. "P-0-3215,
Angewählte SI-Betriebsart" stellt codiert die angewählte Sicherheitstechnik-
Betriebsart der einzelnen Überwachungskanäle zur Verfügung.
Der Parameter "P-0-3216, Aktive SI-Signale" zeigt den aktuellen Zustand der
Sicherheitstechnik-Signale der einzelnen Kanäle.
Der Parameter "P-0-3217, EA-Status Kanal 2 (SI-Optionsmodul)" zeigt den ak‐
tuellen Zustand der Ein-/Ausgänge des Sicherheitstechnik-Optionsmoduls an.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigungen
215/285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REXROTH IndraDrive

Inhaltsverzeichnis