130/285
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Überwachungsfunktion 5: "Sicher
überwachtes Stillsetzen mit sicher
überwachter Verzögerungszeit"
Rexroth IndraDrive | Funktions- und Anwendungsbeschreibung
and Controls
generiert. Der Antrieb wird entsprechend stillgesetzt und die Energieversor‐
gung wird sicher zweikanalig unterbrochen.
Für die Dauer der Fehlwegermittlung (Aufintegrieren der Geschwindigkeitsdif‐
ferenzen) wird die Warnung E3108 generiert, um auf das Ausnutzen der
Toleranz hinzuweisen.
Die Überwachungsfunktion "Sicher überwachtes Stillsetzen mit sicher über‐
wachter Verzögerungszeit" ist während allen Übergängen zwischen Sicher‐
heitstechnik-Betriebszuständen (P-0-3213, Bit0 bis Bit6) aufgrund Anwahlän‐
derung bzw. bei Reaktion auf Sicherheitstechnikfehler aktiv.
Es wird zweikanalig überwacht, ob der Antrieb nach Ablauf der Überführungs‐
zeit (P-0-3220 bzw. P-0-3225) zum Stillstand gekommen ist.
Die Zeitüberwachung wird bei Änderung der Anwahl oder bei Auftreten eines
Sicherheitstechnik-Fehlers gestartet. Die Zeitüberwachung endet mit Errei‐
chen des neuen Sicherheitstechnik-Betriebszustands, spätestens jedoch nach
Ablauf der Verzögerungs-/Toleranzzeit (die Verzögerungs-/Toleranzzeit für die
Überführung aus dem Normalbetrieb in den Sonderbetrieb "Sicherer Still‐
stand" muss in "P‑0‑3220, Toleranzzeit Überführen aus Normalbetrieb" fest‐
gelegt werden; die Verzögerungs-/Toleranzzeit für die Überführung aus dem
Sonderbetrieb "Sichere Bewegung" in den Sonderbetrieb "Sicherer Stillstand"
muss in "P‑0‑3225, Toleranzzeit Überführen aus Sicherem Betrieb" festgelegt
werden).
Ist die Istgeschwindigkeit nach Ablauf der jeweiligen Toleranzzeit (Ende des
Betriebsartenübergangs) größer als P-0-3233, wird der Fehler "F7050 Zeit‐
überschreitung Stillsetzen" generiert. Bei Überführung aus dem Normalbetrieb
in den Sonderbetrieb "Sicherer Stillstand" wird der Antrieb entsprechend still‐
gesetzt und die Energieversorgung sicher (d. h. zweikanalig) unterbrochen.
Sonderfall: Bei Übergängen in den Sonderbetrieb "Sichere Bewegung
("SBB")" wird die Überführungszeit ebenfalls überwacht, allerdings wird hier
nach Ablauf der jeweiligen Toleranzzeit in den angewählten Sonderbetrieb "Si‐
chere Bewegung ("SBB")" geschaltet. Die dort konfigurierten Bewegungsüber‐
wachungen sind dann sofort aktiv und sprechen gegebenenfalls an.
Ab der Firmware-Version MPx05 können vor Ablauf der jeweiligen
Toleranzzeit die Fehlermeldungen
●
"F7051 Sichere Verzögerung überschritten" oder
●
"F8135 Geschwindigkeitsüberschreitung bei Trendüberwa‐
chung
durch andere ‑ parallel ausgeführte Überwachungen der Sicher‐
heitstechnikfunktion "Sicher überwachtes Stillsetzen" ‑ generiert
worden sein!