Funktions- und Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraDrive
VORSICHT
Auswahlkriterium
Firmware-Update mit IndraWorks D
3.
Sicherheitstechnik-Parameter kontrollieren (nur wenn in dem Antrieb die
Sicherheitstechnik aktiviert ist)
Die Sicherheitstechnik-Parameter bleiben bei einem Release-Update er‐
halten. Bei aktivierter Sicherheitstechnik sind zusätzlich folgende Schritte
notwendig:
⇒ Kontrolle, ob die für den Antrieb richtigen Sicherheitstechnik-Parame‐
tereinstellungen noch vorhanden sind!
Dazu Folgendes prüfen:
●
Angaben im Parameter "P‑0‑3205, SI-Gerätekennung"
●
Status der Sicherheitstechnik über Parameter "P‑0‑3207, SI-Pass‐
wort-Level" (bei aktiver und verriegelter Sicherheitstechnik steht
Level auf 2)
●
Änderungszähler des Sicherheitstechnik-Speichers (Parameter
"P‑0‑3201, Änderungszähler SI-Speicher")
●
Betriebsstunden
"P‑0‑3202, Betriebsstunden bei letzter Speicheränderung")
Wird die integrierte Sicherheitstechnik verwendet und ein Firmware-
Release-Update von einem Firmwarestand vor MPx02V20 vorgenom‐
men, so ist eine erneute Abnahme der Sicherheitstechnik erforderlich.
Nach dem Firmware-Release-Update ist eine erneute Abnahme der Sicher‐
heitstechnik durchzuführen!
Variante 2: Release-Update mit IndraWorks D
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein, damit die Durchführung eines
Firmware-Release-Updates mit IndraWorks D sinnvoll ist:
●
Regelgerät wird ohne MMC betrieben.
- oder -
●
Regelgerät ist mit einem BASIC-Einzelachs-Steuerteil des Typs
CSB0x.xN bestückt.
Zur Durchführung eines Firmware-Release-Updates mit IndraWorks D sind fol‐
gende Schritte erforderlich:
1.
Firmware laden
⇒ IndraWorks D aufrufen!
⇒ Projekt für die entsprechende Achse laden oder neu erstellen; dabei die
Achse über eine serielle Verbindung ansprechen!
⇒ Projekt "Online" schalten!
⇒ Regelgerät auswählen/markieren und im Kontextmenü "Firmware-Ver‐
waltung" aufrufen!
Es wird ein neues Fenster geöffnet, in dem auf der rechten Seite die ak‐
tuell in dem Antrieb vorhandene Antriebsfirmware angezeigt wird. Auf der
linken Seite des Fensters wird die im aktuellen Firmwareverzeichnis vor‐
handene Firmware angezeigt.
⇒ Neue Firmware (*.ibf-Datei) auf der linken Seite markieren und Firm‐
ware-Download über die Schaltfläche "Download" starten!
Der Firmware-Download läuft automatisch ab, wobei alle notwendigen
Firmware-Komponenten in den Antrieb geladen werden.
⇒ Nach Abschluss des Firmware-Downloads das Fenster "Firmware-Ver‐
waltung" schließen!
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Hinweise zur Störungsbeseitigung
bei
letzter
Speicheränderung
239/285
(Parameter