Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH IndraDrive Funktions- Und Anwendungsbeschreibung Seite 291

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IndraDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions- und Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraDrive
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Verwendung einer Maschine in einer Weise, die vom Konstrukteur nicht vor‐
gesehen ist, sich jedoch aus dem leicht vorhersehbaren menschlichen Verhal‐
ten ergeben kann.
Verriegelte trennende Schutzeinrichtung mit Zuhaltung (EN ISO
12100-1)
Bei der verriegelten trennenden Schutzeinrichtung mit Zuhaltung ist gewähr‐
leistet, dass:
‑ die gefährdenden Maschinenfunktionen, die die Schutzeinrichtung absichert,
nur bei geschlossener und verriegelter Schutzeinrichtung ausgeführt werden
können und
‑ die trennende Schutzeinrichtung auch nach Auslösen eines Halt-Befehls so
lange geschlossen und verriegelt bleibt, bis das Verletzungsrisiko, das von den
gefährdenden Maschinenfunktionen ausgeht, vorbei ist und
‑ bei geschlossener und verriegelter Schutzeinrichtung die gefährdenden Ma‐
schinenfunktionen ausgeführt werden können, jedoch allein durch das Schlie‐
ßen der trennenden Schutzeinrichtung nicht ausgelöst werden.
Versorgungsgerät
Gerät, das die Leistungsversorgung aus dem Versorgungsnetz für Antriebsre‐
gelgeräte zur Verfügung stellt. Zur Trennung vom Versorgungsnetz enthält es
häufig einen Netzschütz oder stellt die erforderlichen Signale für dessen An‐
steuerung zur Verfügung.
Wechselrichter
Gerät, das aus der Zwischenkreis-Gleichspannung eine dreiphasige Wechsel‐
spannung mit variabler Amplitude und Frequenz erzeugt.
Zusatzkomponenten
Zusatzkomponenten ergänzen Versorgungsgeräte, Um- und Wechselrichter.
Typische Zusatzkomponenten sind z.B. Netzdrosseln, Netzfilter und Bremswi‐
derstände.
Zubehör
Das Zubehör ist dem jeweiligen Gerät zugeordnet, um dessen Funktion zu un‐
terstützen. Z.B. gehört das Grundzubehör zu jedem Antriebsregel- und Ver‐
sorgungsgerät, um es zu befestigen und elektrisch anzuschließen.
Zustandsmaschine
Eine Zustandsmaschine (englisch: "state machine") ist ein Modell des Verhal‐
tens, bestehend aus Zuständen, Zustandsübergängen und Aktionen.
Zustimmungseinrichtung
Die Zustimmungseinrichtung ist ein zusätzlich handbetätigtes Befehlsgerät mit
2 oder vorzugsweise 3 Stellungen und selbsttätiger Rückstellung. Sie wird in
Verbindung mit einer Startsteuerung (Tippschalter) verwendet, die eine dau‐
ernde Betätigung erfordert, um eine Bewegung zu ermöglichen.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
281/285
Glossar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REXROTH IndraDrive

Inhaltsverzeichnis