Verwendung des PID-Reglers
Einzelheiten über die Einstellungen der PID-Regelung finden Sie
im Blockdiagramm der internen PID-Regelung des Frequenzum-
richters und im Blockdiagramm des analogen Drehzahlsollwerts
der Bedienkonsole.
PID-Modus (n128)
Parameter
Nr.
n128
Einstel-
lung
0
Deaktiviert
1
Enable (Aktiviert): D-Anteil in der Regelabweichung.
2
Enable (Aktiviert): D-Anteil im Istwert.
3
Enable (Aktiviert): Frequenzsollwert + PID-Ausgang,
D-Anteil in der Regelabweichung.
4
Enable (Aktiviert): Frequenzsollwert + PID-Ausgang,
D-Anteil im Istwert.
5
Enable (Aktiviert): D-Anteil in der Regelabweichung.
6
Enable (Aktiviert): D-Anteil im Istwert.
7
Enable (Aktiviert): Frequenzsollwert + PID-Ausgang,
D-Anteil in der Regelabweichung.
8
Enable (Aktiviert): Frequenzsollwert + PID-Ausgang,
D-Anteil im Istwert.
Bezeichnung
PID-Modus
Funktion
Einheit
Einstellbereich
-
0 bis 8
6 Programmierung
Werks-
einstellung
0
PID-Ausgang
Eigenschaften
-
Vorwärts
Rückwärts
(Umkehrung
des PID-
Ausgangs.)
163