Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron VARISPEED V7 IP65 Bedienerhandbuch Seite 114

Kompakter frequenzumrichter mit geberloser vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARISPEED V7 IP65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmenfunktionen für Auswahl der Dreidraht-Ansteuerung
Wenn 0 für Klemme S3 (n052) gesetzt ist, dann ist Klemme S1
der Startbefehl, Klemme S2 der Stopp-Befehl und Klemme 3 ist
der Drehrichtungs-Befehl.
STOPP-Schalter
(Öffnerkontakt)
VORSICHT
LOCAL/REMOTE-Auswahl (Einstellung: 17)
Wählen Sie die START/STOPP-Befehle und den Frequenzsoll-
wert über die digitale Bedienkonsole oder über die Einstellungen
der SART/STOPP-Quelle (n003) und der Sollwertquelle (n004).
Die LOCAL/REMOTE-Auswahl kann nur im Stillstand verwendet
werden.
Offen:
Betrieb entsprechend der Einstellung der START/
STOPP-Quelle (n003) und der Sollwertquelle (n004).
Geschlossen: Betrieb entsprechend dem Frequenzsollwert und
dem Startbefehl von der digitalen Bedienkonsole.
Beispiel: Nehmen Sie folgende Einstellungen vor: n003=1,
n004=2, n008=0.
Offen:
Betrieb entsprechend dem Frequenzsollwert von der
Multifunktions-Eingangsklemme FR und dem START/
STOPP-Befehl von Multifunktions-Eingangsklemmen S1
bis S7.
Geschlossen: Betrieb entsprechend dem Potentiometer-
Frequenzsollwert und dem Startbefehl von der
digitalen Bedienkonsole.
START-Schalter
(Schließerkontakt)
START-Befehl
(Betrieb wenn geschlossen)
STOPP-Befehl
(Stopp wenn offen)
Vorwärts-/Rückwärtslauf-
Auswahl
Zum Auswählen der Dreidraht-Ansteuerung stel-
len Sie Klemme S3 (n052) auf 0.
Bei Nichtbeachtung dieses Warnhinweises
besteht Verletzungsgefahr.
6 Programmierung
V7 IP65
Vorwärtslauf wenn offen
Rückwärtslauf wenn
geschlossen
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis