Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Multifunktions-Analogeingänge - Omron VARISPEED V7 IP65 Bedienerhandbuch

Kompakter frequenzumrichter mit geberloser vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARISPEED V7 IP65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Up/Down-Befehl 2 nach Zeit und Rückkehr auf ursprünglichen
Frequenzsollwert, wenn S6, S7 = AUS
n056 = 36 Up/Down-Befehl 2 nach S6 / S7
n003 = 1
n004 = 1
n045 = 0
n046 = 1
n047 = 1
n100 = 1
Fout (HZ)
35 Hz
Beschl. 1
10 Hz
START-Befehl
UP 2-Befehl
DOWN 2-Befehl
Festfrequenz-
n 024 (35 Hz)
Befehl
Verwendung der Multifunktions-Analogeingänge
(n077, n078, n079)
Das Analogeingangssignal (0 bis 10 V oder 4 bis 20 mA) für die
Klemme CN2 der digitalen Bedienkonsole JVOP-147 kann als
Zusatzfunktion für den Hauptfrequenzsollwert-Eingang der Steu-
erklemmen (FR oder RP) verwendet werden. Einzelheiten über
das Eingangssignal finden Sie auf Seite 171.
HINWEIS
122
Quelle des Startbefehls wird digital eingegeben
Hauptfrequenzsollwert-Eingang ist n024
Frequenzsollwert-Offset wird nach der Zeit geändert
Beschleunigungs-/Verzögerungszeit 4 verwenden
Offsetwert wird gehalten, wenn S6, S7 beide auf EIN
oder AUS gesetzt sind
Offsetwert wird in EEPROM gespeichert
Verz. 4
Beschl. 1
Wenn das Signal für Klemme CN2 der digitalen Bedien-
konsole JVOP-147 als Multifunktions-Analogeingang
verwendet wird, darf dieses niemals für den Soll- oder
Istwert der PID-Regelung eingesetzt werden.
Verz. 1
Beschl. 4
n 025 (10 Hz)
Verz. 1
Beschl. 1
Verz. 1
n 024 (35 Hz)
ZEIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis