Alarmanzeige
Digitale
RUN (grün)
Bedien-
ALARM
konsole
(rot)
Blinkt
Blinkt
oder
Blinkt
Blinkt
204
Frequenz-
umrichter-
status
Nur als
BB (Externe Endstufensperre)
Alarm
Endstufensperre-Befehl an Multi-
erkannt.
funktionsklemme ist eingeschaltet
Fehler-
und Frequenzumrichterausgang
kontakt-
ausgeschaltet (Auslaufen des
ausgang
Motors). Bedingung wird gelöscht,
nicht
wenn Eingabebefehl beseitigt ist.
aktiviert.
EF (Gleichzeitige Vorwärts-/Rück-
wärts-Startbefehle)
Werden die Vorwärts- und Rück-
wärts-Startbefehle länger als 500
ms gleichzeitig eingegeben, stoppt
der Frequenzumrichter entspre-
chend Parameter n005.
STP (Bedienkonsolen-Funktions-
stopp)
wurde gedrückt, während
Betrieb über Vorwärts-/Rückwärts-
Startbefehl der Steuerklemme
oder Startbefehl der Kommunikati-
on läuft. Der Frequenzumrichter
stoppt entsprechend Parameter
n005.
STP (Not-Aus)
Frequenzumrichter hat Not-Aus-
Alarmsignal empfangen. Der Fre-
quenzumrichter stoppt entspre-
chend Parameter n005.
FAN (Kühllüfterfehler)
Kühllüfter ist gesperrt.
Beschreibung
Ursachen und
Abhilfemaßnahmen
Prüfen Sie Folgendes:
•
Schließer-/Öffnerkontakt-
auswahl (Konstante).
•
Verkabelung ist korrekt.
•
Signal ist nicht über SPS
eingegeben.
Prüfen Sie Folgendes:
•
Schließer-/Öffnerkontakt-
auswahl (Konstante).
•
Verkabelung ist korrekt.
•
Signal ist nicht über SPS
eingegeben.
•
Vorwärts-/Rückwärts-
Startbefehl der Steuer-
klemmen ausschalten.
Prüfen Sie Folgendes:
•
Schließer-/Öffnerkontakt-
auswahl (Konstante).
•
Verkabelung ist korrekt.
•
Signal ist nicht über SPS
eingegeben.
Prüfen Sie Folgendes:
•
Kühllüfter
•
Anschlüsse des Kühllüf-
ters
•
Fremdkörper behindern
die Rotation nicht.
•
Lüfter ist korrekt montiert.
•
Stecker wurde nach Aus-
tausch des Lüfters korrekt
angeschlossen.