Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron VARISPEED V7 IP65 Bedienerhandbuch Seite 170

Kompakter frequenzumrichter mit geberloser vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARISPEED V7 IP65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn der PID-Modus (n128) auf 0 gesetzt ist (deaktiviert) oder
ein PID-Abbruch über einen Multifunktionseingang eingeschal-
tet ist (bidirektionale Funktion aktiviert):
Wenn der Eingangsfrequenzsollwert zwischen 0% und 50%
liegt, wird der Eingangsdrehrichtungs-Befehl umgekehrt. Wenn
der Sollwert zwischen 50% und 100% liegt, wird der Betrieb
ohne Umkehrung des Eingangsdrehrichtungs-Befehls ausge-
führt.
Der zu diesem Zeitpunkt aktuelle Frequenzsollwert wird im fol-
genden Diagramm dargestellt. (Das Diagramm zeigt den
Betrieb, wenn ein Vorwärts-Startbefehl eingegeben wird.)
(Wenn die Rückwärtslaufsperre (n006) jedoch auf 1 gesetzt ist,
wird der Rückwärtsbetrieb nicht ausgeführt und der Frequenz-
sollwert wird auf 0 Hz beschränkt.)
Maximale Ausgangsfrequenz (n011)
PID-Analogausgang des PID-Istwertes
Wenn die Überwachungsauswahl (n066) auf 7 gesetzt ist, wird
der PID-Istwert als Analogwert ausgegeben.
Analogausgangsspannung (V)
10 V
Frequenzsollwert-
Rückwärts
0
50
PID-Istwert (%)
0
100%/Max. Ausgangsfrequenz (n011)
100%
Vorwärts-
Frequenz (%) nach PID-Regelung
100%/Max. Ausgangsfrequenz (n011)
100
6 Programmierung
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis