Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweidraht-Ansteuerung 2 - Omron VARISPEED V7 IP65 Bedienerhandbuch

Kompakter frequenzumrichter mit geberloser vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARISPEED V7 IP65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweidraht-Ansteuerung 2

Neben der standardmäßigen Zweidraht- oder Dreidraht-Ansteue-
rung ist die Zweidraht-Ansteuerung 2 verfügbar. Diese bietet
einen Drehrichtungs-Befehl 2 (Einstellung 37 für eine der Multi-
funktions-Eingangsauswahlen 1 bis 7, Parameter n050 bis n056).
Wenn dieser Drehrichtungs-Befehl 2 für eine der Multifunktions-
Digitaleingänge programmiert ist, schaltet er zwischen dem Vor-
wärtsbetrieb (EIN) und dem Rückwärtsbetrieb (AUS) um, wäh-
rend der standardmäßige Vorwärts-Startbefehl (Wert 1 für n050
bis n056 einstellen) als Start-/Stopp-Befehl dient (d.h. er startet
und stoppt den Frequenzumrichterbetrieb).
Wenn versucht wird, den Rückwärts-Startbefehl (Einstellwert: 2)
und den Drehrichtungs-Befehl 2 (Einstellwert: 37) gleichzeitig
einzustellen, wird ein "ERR"-Alarm angezeigt. Wenn dieser Ver-
such über die Kommunikation vorgenommen wird, erscheint die
Fehlermeldung "oP8" und der Betrieb ist nicht möglich.
Das folgende Zeitdiagramm zeigt den Betrieb der herkömmlichen
Zweidraht- und Dreidraht-Ansteuerung sowie den Betrieb der
Zweidraht-Ansteuerung 2.
1. Herkömmliche Zweidraht-Ansteuerung:
Multifunktions-Eingang 1 (Konstante n050): 1
Multifunktions-Eingang 2 (Konstante n051): 2
Multifunktions-Eingang 3 (Konstante n052): Nicht 0
Klemme S1: Vorwärts-Startbefehl
Klemme S2: Rückwärts-Startbefehl
130
Ausgangsfrequenz
OFF
OFF
Vorwärtslauf
EIN
Rückwärtslauf
EIN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis