52
1. Wenn einige Einstellungswerte der Multifunktions-
eingangs-Auswahl 1 bis 7 (n050 bis n056) identisch
sind
2. Wenn die folgenden Bedingungen nicht in der Ein-
stellung der U/f-Kennlinie erfüllt werden:
Max. Ausgangsfrequenz (n011)≥ Frequenz bei max.
Ausgangsspannung (n013)
> Mittlere Ausgangsfrequenz
(n014)
≥ Min. Ausgangsfrequenz
(n016)
Hinweis: Mittlere Ausgangsfrequenz (n014) wird
auch für Einstellungen von Motor 2 verwendet,
n014 muss niedriger als n140 und n147 sein.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter Einstellung des
Drehmoments entsprechend der Anwendung (Ein-
stellung der U/f-Kennlinie) auf Seite 53.
3. Wenn die folgenden Bedingungen nicht in der Ein-
stellung der Ausblendfrequenz erfüllt werden:
Ausblend-
frequenz 3 (n085)
4. Wenn die Untergrenze für den Frequenzsollwert
(n034) ≤ die Obergrenze für den Frequenzsollwert
(n033)
5. Wenn der Motornennstrom (n036) ≤ 150% des Fre-
quenzumrichter-Nennstroms
6. Wenn eine der Beschleunigungs-/Verzögerungszeit-
Einstellungen (n019 bis n022) 600,0 Sek. über-
schreitet und versucht wird, n018 auf 1 zu setzen
(Beschleunigungs-/Verzögerungszeiteinheit
0,01 sec).
≤ Ausblendfrequenz 2 (n084)
≤ Ausblendfrequenz 1 (n083)