Technische Daten zu den verschiedenen Netzwerken
Schnittstellen
Synchronisierung
Kommunikations-
Parameter
Kommunikation
Protokoll
Anzahl der anschließba-
ren Frequenzumrichter
Kommunikations-Anschlussklemme
Verwenden Sie für die MEMOBUS-Kommunikation folgende S+,
S-, R+ und R- Klemmen. Ändern Sie den Abschlusswiderstand
wie nachfolgend dargestellt.
Bei RS-422, RS-485-Kommunikation: Schalten Sie den SW2
Klemmenwiderstand (1/2 W, 120 Ω)
Hinweis: 1. Trennen Sie die Kommunikationskabel von
den Leistungskabeln und anderen Netzkabeln.
2. Verwenden Sie für die Kommunikationsverka-
belung abgeschirmte Kabel; schließen Sie den
Schirm an die Erdungsklemme und schließen
Sie das andere Ende ab, damit dieses nicht
angeschlossen werden kann (zur Vermeidung
von Störungen).
RS-422, RS-485
Asynchron (Start-Stopp-Synchronisierung)
Baudrate: Ausgewählt zwischen 2400/4800/9600/
19200/19200 Bit/s
Datenlänge: 8 Bit (fest)
Parität: Ausgewählt zwischen gerade/ungerade/keine
Stoppbits: 1 Bit (fest)
MEMOBUS (MODBUS) (nur RTU-Modus)
31 (Bei Verwendung von RS-485)
RS-422A
oder RS-485
SW1
PNP
NPN
S5 S6 S7 P1 P2
S1 S2 S3 S4 SC PC S+ S- AM AC RP
EIN/AUS-Schalter nur für den
Frequenzumrichter ein, der
von der SPS Seite aus gese-
hen, am Abschlusswider-
stand liegt.
S+
S-
R+
SW2
R-
SW2 EIN/AUS-Schalter
SW2
OFF
V
R+ R- FS FR FC
6 Programmierung
EIN
I
R+
R-
P2
PC
S+
S-
143