Automatische Drehmomentverstärkung (bei Auswahl der
U/f-Regelungsart: n002=0)
Die Anforderung an das Motordrehmoments ändert sich mit den
Lastbedingungen. Die automatische Drehmomentverstärkung
stellt die Spannung der U/f-Kennlinie entsprechend den Anforde-
rungen ein. Während des Dauerbetriebs sowie während der
Beschleunigung passt der V7 IP65 die Spannung automatisch an.
Das erforderliche Drehmoment wird von dem Frequenzumrichter
berechnet.
Dadurch wird ein fehlerfreier und energiesparender Betrieb
gewährleistet.
Ausgangsspannung
Operation
V
(Spannung)
In der Regel ist für die Drehmoment-Kompensationsverstärkung
keine Einstellung erforderlich (n103, Werkseinstellung: 1.0).
Wenn das Kabel zwischen Frequenzumrichter und Motor sehr
lang ist oder der Motor Vibrationen erzeugt, ändern Sie die auto-
matische Drehmomentverstärkung. Passen Sie in diesen Fällen
auch die U/f-Kennlinie (n011 bis n017) an.
Die Drehmomentkompensations-Zeitkonstante (n104) und der
Eisenverlust für die Drehmomentkompensation (n105) müssen in
der Regel nicht eingestellt werden.
Stellen Sie die Drehmomentkompensations-Zeitkonstante unter
folgenden Bedingungen ein:
• Erhöhen Sie die Einstellung, wenn der Motor Vibrationen
erzeugt.
• Verringern Sie die Einstellung, wenn die Ansprechzeit zu lang
ist.
Drehmoment-Kompensationsverstärkung (n103)
Erforderliches Drehmoment
f (Frequenz)
6 Programmierung
Erforderliches Drehmoment
Spannung erhöhen
55