Alarmanzeige
Digitale
RUN (grün)
Bedien-
ALARM
konsole
(rot)
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Frequenz-
umrichter-
status
Nur als
OL3 (Drehmomentüberschreitung)
Alarm
Der Motorstrom hat den vorgege-
erkannt.
benen Wert in Konstante n098
Fehler-
überschritten.
kontakt-
Drehmoment-Überschreitungser-
ausgang
kennungspegel wurde überschrit-
nicht
ten, da der Kriechstrom aufgrund
aktiviert.
übermäßig langer Verkabelung an-
gestiegen ist.
SER (Sequenzfehler)
Frequenzumrichter hat Local/
Remote-Befehl oder
Änderungssignale für
Kommunikations-/Steuerklemmen
von der Multifunktionsklemme bei
eingeschaltetem Frequenz-
umrichterausgang empfangen.
UL3 (Drehmomentunterschrei-
tung)
Bei Auswahl der U/f-Regelungsart:
Der Ausgangsstrom des
Frequenzumrichters hat den
Drehmomentunterschreitungs-
Erkennungspegel (n118)
unterschritten.
Bei Auswahl der Vektorregelungs-
art: Der Ausgangsstrom oder das
Ausgangsdrehmoment hat den Er-
kennungspegel (n097 oder n118)
unterschritten.
Betrieb bei Erkennung einer Dreh-
momentunterschreitung wird durch
Einstellung in n117 festgelegt.
Beschreibung
8 Fehlerdiagnose
Ursachen und
Abhilfemaßnahmen
•
Reduzieren Sie die Last
und erhöhen Sie die
Beschleunigungs-/Verzö-
gerungszeit.
•
Siehe Absatz Taktfre-
quenz-Einstellung (n080)
max. 14 kHz auf Seite 93.
•
Überprüfen Sie die Verka-
belung (Anstieg des
Stroms aufgrund von feh-
lerhaftem Kurzschluss
usw.).
Prüfen Sie Folgendes:
•
Schließer-/Öffnerkontakt-
auswahl (Konstante).
•
Verkabelung ist korrekt.
•
Signal ist nicht über SPS
eingegeben.
•
Überprüfen Sie die
Einstellung in n118.
•
Überprüfen Sie die
Betriebsbedingungen und
beseitigen Sie die
Ursache.
203