Fehleranzeige
Digitale
RUN (grün)
Bedien-
ALARM
konsole
(rot)
Fre-
Beschreibung
quenz-
umrichter-
status
Schutz-
CPF-05
betrieb
A/D-Wandlerfehler wurde er-
Ausgang
kannt.
schaltet
aus und
Motor läuft
CPF-06
bis zum
•
Optionskarten-Anschluss-
Stillstand
fehler
aus.
•
Eine nicht passende Opti-
onskarte wurde ange-
schlossen.
CPF-07
Fehler in der Bedienkonsole
(EEPROM oder A/D-Wandler)
CPF-11
Kombinationsfehler
Fehler bei der Selbstdiagnose
der Kommunikationsoptions-
karte
Fehler des Modellcodes der
Kommunikationsoptionskarte
DPRAM-Fehler der Kommuni-
kationsoptionskarte
OPR (Bedienkonsolen-An-
schlussfehler)
CE (MEMOBUS-Kommunikati-
onsfehler)
8 Fehlerdiagnose
Ursachen und Abhilfemaß-
nahmen
Schalten Sie die Spannung aus
und wieder ein.
Besteht der Fehler weiterhin, tau-
schen Sie den Frequenzumrichter
aus.
•
Prüfen Sie den Anschluss der
Kommunikationsoptionskarte
und schalten Sie anschlie-
ßend den Frequenzumrichter
aus und wieder ein.
•
Prüfen Sie die Software-Versi-
onsnummer (n179).
•
Prüfen Sie die zutreffende
Software-Nummer des Fre-
quenzumrichters, die in dem
Bedienerhandbuch der Kom-
munikationsoptionskarte ange-
geben ist.
Stellen Sie sicher, dass die digitale
Bedienkonsole sicher montiert ist
und schalten Sie dann die Span-
nungsversorgung aus und wieder
ein. Besteht der Fehler weiterhin,
tauschen Sie die digitale Bedien-
konsole oder den Frequenzumrich-
ter aus.
Soft- und Hardware passen nicht
zueinander. (Wenden Sie sich an
den OMRON Vertrieb.)
•
Optionskartenfehler.
•
Tauschen Sie die Options-
karte aus.
•
Stellen Sie sicher, dass sich
keine Fremdkörper auf der
Kommunikationsoptionskarte
befinden.
Schalten Sie die Spannung aus
und wieder ein. Besteht der Fehler
weiterhin, tauschen Sie den Fre-
quenzumrichter aus.
Prüfen Sie Folgendes:
•
Kommunikationsgeräte oder
Kommunikationssignale.
•
SPS ist nicht defekt.
•
Übertragungskabel ist korrekt
angeschlossen.
•
Lose Klemmschrauben führen
nicht zu fehlerhaftem Kontakt.
•
Verkabelung ist korrekt.
211