Blockierschutz-
Strompegel bei
Beschleunigung
Blockierschutz-Strompegel (Stromgrenze) während des
Betriebes (n094)
Stellt den Blockierschutz-Strompegel (Stromgrenze) während
des Betriebes in Einheiten von 1% ein. (Nennstrom des Frequen-
zumrichters = 100%)
Werkseinstellung: 160%
Bei einer Einstellung von 200% wird der Blockierschutz (Strom-
grenze) während des Betriebes deaktiviert.
Falls der Blockierschutz-Betriebesstrom bei Drehzahlüberein-
stimmung den in n094 eingestellten Wert länger als 100 ms über-
schreitet, startet die Verzögerung.
Falls der Ausgangsstrom den in n094 eingestellten Wert über-
schreitet, wird die Verzögerung fortgesetzt. Falls der Ausgangs-
strom den in n094 eingestellten Wert erreicht, startet die
Beschleunigung bis zur eingestellten Frequenz.
Die Beschleunigungs-/Verzögerungseinstellungen für den Blok-
kierschutz während des Betriebes werden entweder für die aktu-
ell ausgewählte Beschleunigungszeit, d.h. Beschleunigungszeit 1
(n019) und Verzögerungszeit 1 (n020), oder für Beschleuni-
gungszeit 2 (n021) und Verzögerungszeit 2 (n022), eingestellt.
Motorstrom
n094
Ausgangs-
frequenz
100 ms
* 1
Ausgangsfrequenz bei
maximaler Spannung
n013
1
*
: Setzt die Frequenz herab, um eine Blockierung
des Motors zu verhindern.
2
*
2
*
: Beim Start der Beschleunigung beträgt die
Ausgangsstrom-Hysterese ca. 5% des
Zeit
Frequenzumrichter-Nennstroms.
Zeit
6 Programmierung
Blockierschutz-Strompegel
bei Beschleunigung (n093)
Blockierschutz-Strompegel
bei Beschleunigung
(40% von n093)
Ausgangsfrequenz
133